McProfit & Irvin Tipps

  • Historisch betrachtet bin ich von der "Sicherheit" kurzlaufender Staatsanleihen aus D nicht überzeugt.

    Bei einer Währungsreform hatten gerade diese Staatsanleihen den größten Verlust, da sich der Staat von diesen Schulden ja gerade befreien wollte. Anleihen in Fremdwährungen waren da schon deutlich besser.

    Gibt es eigentlich keine Alternativen in Hinblick auf eine Schuldenunion innerhalb der EU?

  • Ich habe selbst solche Kreditkarten

    Nämlich welche, die eine Auslandskrankenversicherung enthalten, die auch dann zahlt, wenn man die Reise nicht mit der Kreditkarte bezahlt hat.

    Ich habe auch eine solche Karte. Ich habe aber trotzdem eine bei der DKV laufen. Selbst für jemanden über 70 kosten die keine 40 Euro. Den Karten traue ich irgendwie nicht. Ist aber ein subjektives Gefühl.

    Eine Kreditkarte bei der DKV? Ich wußte nicht, daß die DKV Kreditkarten ausgibt.

    Ganz allgemein heißt es ja, den Auslandskrankenversicherungen von Kreditkarten sei nicht zu trauen. Mit Deinem subjektiven Gefühl bist Du also nicht allein.

  • Eine Kreditkarte bei der DKV? Ich wußte nicht, daß die DKV Kreditkarten ausgibt.

    Ganz allgemein heißt es ja, den Auslandskrankenversicherungen von Kreditkarten sei nicht zu trauen. Mit Deinem subjektiven Gefühl bist Du also nicht allein.

    Die Kreditkarte ist von der Bank und hat alle möglichen Versicherungen inkludiert. Darunter auch eine Auslands-KV. Ich habe aber trotzdem separat eine Auslands-KV bei der DKV laufen. Einfach weil ich der Versicherung von der Karte nicht traue. Immer wieder ändern die mal die Versicherungsgesellschaft und Teile der Bedingungen.

    Eigentlich müsste man sich das jedes Mal durchlesen und auch verstehen. Für einen Laien ist das kaum möglich und wenn mich eine von Finanztip und/oder Finanztest geprüfte und für sehr gut bewertete Versicherung 30-40 Euro kostet, auch ziemlich unsinnig sich das anzutun.

    Natürlich kann auch Finanztip ein Fehler unterlaufen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Änderung nicht frühzeitig erfahre und verstehe, ist deutlich größer.

    Zitat von Achim Weiss

    Nämlich welche, die eine Auslandskrankenversicherung enthalten, die auch dann zahlt, wenn man die Reise nicht mit der Kreditkarte bezahlt hat.

    So eine Regel kann sich halt auch mal ändern. Ich habe irgendwie keine Lust vor jeder Reise 40 Seiten Kleingedrucktes zu lesen, um herauszufinden, ob die Versicherung auch (oder immer noch) zahlt, wenn was passiert und man nicht über alle Stöckchen gesprungen ist.

  • Gab zweimal Rückführungssituationen, beide Male hat der ADAC umfassend unterstützt. Die Angehörigen entlasten. Das hatte ich so nicht erwartet.

    Mit dem ADAC und seinen Produkten hatte ich bislang ausnahmslos gute Erfahrungen gesammelt: Angefangen von der ADAC-Oldtimer-Versicherung (Diebstahl eines hochwertigen Porsche 911-Oldtimer aus einer Tiefgarage) über die ADAC-Pannenhilfe bis hin zum ADAC-Rechtsschutz.

    Von mir daher ein ausdrückliches: Empfehlenswert.

  • Liebe Forums, Freunde,
    Es tut mir leid, dass ich das Thema überhaupt erwähnt habe,

    „allein lebender Witwer erleidet in seinem Ferienhäuschen in Kroatien im September 25 einen Schlaganfall und wird erst nach mehreren Stunden von Freunden aus der Nachbarschaft gefun“

    Es war dummerweise gestern ganz aktuell bei mir ein Problem, da ich auch zum Freundeskreis gehöre,

    ich wollte nur darauf hinweisen, welchen Unterschied zwischen Theorie und Praxis es es gibt.

    Das größte Problem ist aktuell, dass der gute Mann altersbedingt im Sommer über immer in seinem kleinen in Kroatien lebt seit Jahrzehnten
    und da er dummerweise länger als drei Monate dort lebt, gelten die ganzen , Versicherungen und Reiseversicherungen auch beim ADAC oder der nicht mehr

    Das ist viele Menschen nicht bekannt,
    Und nicht jeder Rentner, der seit Jahrzehnten ein kleines Ferienhaus in Kroatien hat, ist deshalb Vermögend!

    Das ist nur ein Punkt zum Thema Theorie und Praxis.


    Es gibt eben immer noch einige Menschen, die nicht so perfekt organisiert sind und alles bedacht haben wie bestimmte Forums Schreiber hier

    Mit Kreditkarten oder Kontonummern können Freunde nicht viel anfangen ohne die Zugangsdaten.

    Wenn eine Ehefrau schon vor einem gestorben ist und man ist, dann ist das alles viel komplizierter und nicht jeder ist so perfekt organisiert wie mancher Schreiber hier.

    In dem bekannt besserwisserischen Stil und Stil mit dem Hinweis,

    „ob ich als grund ehrlicher, und hilfsbereiter 80-jähriger die Forums Freunde hier“verarschen“ will

    Das Hat das Fass bei mir zum überlaufen gebracht

    Noch als letzte Info
    Wir haben inzwischen im Freundeskreis auch dank meiner Mithilfe die rund 18.000 € innerhalb von einem Tag zusammen gebracht

    so dass heute der bereits abgesagte Rettung Flug nach Deutschland starten kann.

    Das Thema kann damit abgehakt werden.
    und das Forum sich wieder mit Fragen um die Finanzen beschäftigen

    Entschuldigung noch mal, wenn ich wegen dem aktuellen Vorfall für so viel Unruhe gesorgt habe

    McProfit

  • allein lebender Witwer erleidet in seinem Ferienhäuschen in Kroatien im September 25 einen Schlaganfall und wird erst nach mehreren Stunden von Freunden aus der Nachbarschaft gefun“

    Das größte Problem ist aktuell, dass der gute Mann altersbedingt im Sommer über immer in seinem kleinen in Kroatien lebt seit Jahrzehnten
    und da er dummerweise länger als drei Monate dort lebt, gelten die ganzen , Versicherungen und Reiseversicherungen auch beim ADAC oder der nicht mehr

    Das ist viele Menschen nicht bekannt,
    Und nicht jeder Rentner, der seit Jahrzehnten ein kleines Ferienhaus in Kroatien hat, ist deshalb Vermögend!

    Ist das die gleiche Person, von der du gestern berichtet hast? :/

    Zitat von McProfit

    Der gute Mann wird trotz Vermögen jetzt vermutlich sterben ... Ich habe Dir aber nur die Realität in diesem speziell Fall beschrieben. Ein Privatier, nicht unvermögend, mit Immobilien und einem Ferienhaus in Kroatien....

    Gestern ein vermögender Privatier mit Ferienhaus und Angehörigen in Kroatien.

    Heute ein armer Rentner und Witwer, der aus altersbedingten Gründen (was ist denn das?) dort allein war in seinem Ferienhäuschen. :/

    Vielleicht könntest du das mal klar stellen und dich bei mir entschuldigen, dass du mir falsche Zitate in den Mund gelegt hast (,,Vollmacht") und gestern eine völlig zusammenhangslose Diskussion angezettelt hast... Diese ganze Geschichte hatte überhaupt nichts mit meiner Vermögensaufstellung und Situation zu tun, sondern war einfach nur ein Versuch von dir ein Problem zu erfinden, das es bei mir gar nicht gibt (dein ,,Angriff" war direkt an mich gerichtet - nicht ans Forum). Hier geht es um jemanden, der die wichtigste Versicherung überhaupt nicht abgeschlossen hatte: Eine Krankenversicherung! Und zwar nur darum.

    Trotzdem toll, dass es geklappt hat. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn mehrere anwesende Angehörige und du es nicht schaffen in ein EU-Land ein paar Tausend Euro zu überweisen...

  • Hallo Forumsfreunde

    Ich muss mich heute erst mal vom gestrigen Tiefschlag von meinem Freund Irving erholen

    Ich habe bisher immer recht offen, meine Kommentare abgegeben und dabei immer darauf hingewiesen, dass ich nun mal zumindest hier im Forum vermutlich zu den so genannten „vermögenden „ Menschen gehöre dafür aber mit demnächst auch 80 Jahren bin auch in einem völlig anderen Lebensabschnitt bin - um nicht zu sagen „auf der Zielgeraden“

    Ich schreibe hier immer frisch und fröhlich meine ehrliche, persönliche Meinung,

    Mit dem Wunsch, dem einen oder anderen hier auf diese Weise manche Fehler zu ersparen, die ich in jungen Jahren selbst gemacht habe

    Ich weiß, dass die Forums Freunde hier nicht immer mit ihren Aussagen zimperlich sind

    Wenn mir dann aber mein spezieller Freund Irving unterstellt, ob ich ihn oder die Runde mit meiner Frage hier „verarschen“ will, dann fehlen selbst mir erst mal die Worte

    Zum Glück lässt sich diese Situation ganz einfach lösen:

    Das Forum meiden

    Ich bitte Sie, um Verständnis

    McProfit

  • Wenn mir dann aber mein spezieller Freund Irving unterstellt, ob ich ihn oder die Runde mit meiner Frage hier „verarschen“ will, dann fehlen selbst mir erst mal die Worte

    Nicht die Runde. Mich. Dein Beitrag gestern war direkt an mich gerichtet. Du hast ein Problem benannt, das es bei mir nachweislich nicht gibt und als ich dich darauf hingewiesen habe, bist du pampig geworden. Deine Aussagen von gestern und heute stimmen auch nicht überein (siehe oben). Du verwendest auch falsche Zitate von mir.

    Dein vermögender Freund hat Urlaub in einem EU-Land gemacht und hatte keine Krankenversicherung. Er hatte Angehörige vor Ort, die versucht haben sein Konto in Deutschland anzuzapfen, um 18.000 Euro zu bekommen. So viel Geld konnten oder wollten sie selbst nicht aufbringen. Das hat (zurecht) nicht funktioniert und dann haben sie dich angerufen. Jetzt erklär mir doch mal was das mit mir und meinem gestrigen Beitrag zu tun hat? Was hat mein direkter Draht zur Bank damit zu tun?

  • „allein lebender Witwer erleidet in seinem Ferienhäuschen in Kroatien im September 25 einen Schlaganfall und wird erst nach mehreren Stunden von Freunden aus der Nachbarschaft gefunden“

    Verheiratete Ärztin, Ehefrau eines Arztes, 75, an sich topfit, lief jeden Tag federnden Schrittes mit ihren Hunden an meinem Haus vorbei, erleidet eine Thrombose der tiefen Beinvenenen (soll vorkommen, kann man behandeln). Eine Thrombolyse läuft. Erleidet mitten in der Nacht als vermutliche Nebenwirkung der Thrombolysebehandlung einen hämorrhagischen Hirninfarkt. Das wird irgendwann mal von dem neben ihr schlafenden Ehemann erkannt, sie wird umgehend in die nächste Uniklinik eingeliefert. Sie erlangt ihr Bewußtsein nicht wieder. Sie hat eine Patientenverfügung, in der steht: "In diesem Fall nichts machen!" Sie stirbt wenige Tage später vermutlich am Flüssigkeitsverlust.

    Sie fehlt mir. Sie war eine liebe und geschätzte Nachbarin.

    Ich kann den Fall des Patienten in Kroatien nicht beurteilen. Natürlich möchte jeder Kranke (und die Angehörigen des Kranken), daß derselbe wieder gesund wird (das heißt: wie vorher). Dieses Ziel wird aber nicht immer erreicht, gerade nach Schlaganfällen nicht. Prinzipiell zählen bei Schlaganfällen die ersten Stunden. Was da versäumt wird (siehe oben!), kann man später nicht mehr nachholen. Es ist nicht gesagt, daß der Ambulanzflug nun noch zur Heilung des Patienten beiträgt. Es wäre auch denkbar, daß der Patient in Kroatien gestorben wäre und in der Uniklinik Tübingen im Dauerkoma stabilisiert wird oder als Pflegefall wieder aufwacht. Ich kann nicht beurteilen, was aus Sicht des Patienten besser ist.

    Das größte Problem ist aktuell, dass der gute Mann altersbedingt im Sommer über immer in seinem kleinen [Ferienhäuschen] in Kroatien lebt seit Jahrzehnten, und da er dummerweise länger als drei Monate dort lebt, gelten die ganzen Versicherungen und Reiseversicherungen auch beim ADAC oder der nicht mehr.
    ...
    Wenn eine Ehefrau schon vor einem gestorben ist und man [allein] ist, dann ist das alles viel komplizierter, und nicht jeder ist so perfekt organisiert wie mancher Schreiber hier.

    Für jeden von uns schlägt irgendwann einmal die Stunde, daran ändern alle Kreditkarten und alle Auslandskrankenversicherungen nichts.

  • An Testament, Vollmachten und die Hinterlegung von Paßwörtern sollte man denken. Ich habe meine Finanzbeziehungen detailliert in einem Text auf meinem Computer hinterlegt, der mittlerweile 20 Seiten lang ist (Staun!), den ich regelmäßig mindestens alle halbe Jahre auf den neuesten Stand bringe (und mich regelmäßig wundere, wie viel sich in dieser Zeit doch wieder geändert hat). Meine Leute wissen, wie sie an diesen Text drankommen.

    Dieser Text ist gedacht für meinen Tod oder meinen Ausfall (im weitesten Sinne), etwa einen Schlaganfall, der mich plötzlich zum Pflegefall macht.

    Achim Weiss, das hat mich jetzt doch beeindruckt.

    Seit meinem 60. Geburtstag habe ich ein Testament, drei Leute wissen, wo es liegt und was drin steht.

    Zusätzlich liegt eine kleine Mappe dabei, die ich ein oder zweimal im Jahr aktualisiere, damit es keine Irrungen gibt. Zum Beispiel keine Depots mehr bei OnVista-Bank, Comdirect etc, Verschiebungen in den jetzigen Depots.

    Vollmachten und Passwörter sind bisher noch nicht dabei, wird folgen.

  • Ja, das haben wir auch gemacht, allerdings liegt unser Testament bei der Verwahrstelle am Amtsgericht.

    Verträge, Konten, und Passwörter für das "digitale Erbe" ist alles bei uns daheim aufgeschrieben und die Passwörter hinterlegt, ebenso der PIN für Handy (kein Fingerprint... wird schwierig im Leichenhaus) Notebook & Co., sowie Patientenverfügung, Vorsorge- u. Betreuungsvollmacht, Organspendeausweis etc. pp

    Davon wissen neben meiner Frau und mir, noch ihre und meine Schwester... dass wir alle gleichzeitig verunfallen halte ich für unwahrscheinlich.

  • Ja, das haben wir auch gemacht, allerdings liegt unser Testament bei der Verwahrstelle am Amtsgericht.

    Verträge, Konten, und Passwörter für das "digitale Erbe" ist alles bei uns daheim aufgeschrieben und die Passwörter hinterlegt, ebenso der PIN für Handy (kein Fingerprint... wird schwierig im Leichenhaus) Notebook & Co., sowie Patientenverfügung, Vorsorge- u. Betreuungsvollmacht, Organspendeausweis etc. pp

    Davon wissen neben meiner Frau und mir, noch ihre und meine Schwester... dass wir alle gleichzeitig verunfallen halte ich für unwahrscheinlich.

    Die gewünschten Regelungen zur Bestattung unbedingt separat niederlegen bzw. mit dem Bestattungsunternehmen regeln.
    In Rheinland-Pfalz ist jetzt auch Gartenbestattung möglich.