ist in Deutschland Mode, gegen Faxgeräte zu hetzen, sie gelten als der Inbegriff der Fortschrittsverweigerung. Ich halte sie nach wie vor für den besser geschützten Kommunikationsweg im Vergleich zur immer noch nicht verschlüsselten E-Mail.
Seufz.
Im Gegensatz zum in der Regel quasi unverschlüsseltem Fax, haben E-Mails heutzutage in >99% der Fälle zumindest eine brauchbare Transportverschlüsselung.
Eine Ende zu Ende Verschlüsselung hat sich zwar (leider) bisher nicht breit durchgesetzt, ist aber im Gegensatz zum Fax zumindest für jeden der will leicht zugänglich.
Ein durchschnittliches 0815 Fax ist beim Sicherheitsniveau nur ganz knapp über einer Postkarte.
Vor allem gibt es - im Gegensatz zur E-Mail - keine wirklich funktionierende Absenderverifizierung. Woher ein Fax wirklich kommt und ob es auf dem Weg verändert wurde, ist nicht nachvollziehbar.