Beiträge von Saidi

    Zum Thema magisches Dreieck:

    Ich hatte kurz darüber nachgedacht, aber es war mir zu theoretisch. Das Buch ist ja extrem lösungsorientiert - wie Finanztip halt so ist. Und da schien es mir einfacher zu sagen: Teil dein Geld zwischen Tagesgeld und Aktien-ETf auf und schieb den Regler zwischen den beiden Töpfen so hin und her wie du es brauchst

    Ich schwanke nicht mehr. Dank der Ausführung von adrianberg und weiterer Überlegungen, zuerst unterbewusst, dann heute nochmal bewusst, bin ich zum Entschluss gekommen, das Buch doch zu kaufen. Nicht für mich selbst zum besseren Verständnis meines finanziellen Tuns, sondern für mich selbst, um andere vielleicht noch besser beraten zu können. Es kommen nämlich durchaus oft Leute auf mich zu mit Finanzthemen und als Lehrer bin ich einfach so gestrickt, dass ich mein Wissen gerne weitergebe. Und hier kommt die Ausführung von Adrian ins Spiel, nämlich das, was er unter dem Stichwort Mindset erwähnt hat. Da würde ich gerne die Punkte, die Saidi anbringt, mit meinen abgleichen. Dieser Aspekt taucht nach meinem Geschmack in den bisherigen Büchern, die ich gelesen habe, zu wenig auf.

    Diesbezüglich ne Nachfrage: Macht es bzgl der Positionierung in Buchhandlungen eigentlich einen Unterschied, ob ein Buch in physischer Form oder als eBook gekauft wird? Ich bin nämlich leider eher der Typ für eBooks. Leider, da ich eigentlich physische Gegenstände mehr mag, aber ich empfinde es als viel angenehmer, meinen kleinen eBook-Reader in der Hand zu halten, als ein physisches Buch 🙄

    Nein, das spielt keine Rolle. Es hilft jede Form, in der ihr das Buch kauft. Danke!

    Hallo zusammen, freue mich über alle Kommentare und Einschätzungen zum Buch und natürlich wenn Ihr es kauft und verschenkt! Danke!
    Nach allem was ich hier lese, habe ich mit dem Buch das gesteckte Ziel erreicht. Besonders schön finde ich die Beschreibung "kann auch eine Auffrischung sein".
    Neben Einsteigern hatte ich genau das im Sinn: Dass wir ja alle bei Themen, mit denen wir nicht täglich zu tun haben, immer wieder mal was vergessen oder nicht mehr sicher sind...

    Ich stimme Euch zu, ein differenzierter Artikel (ich würde hauptsächlich den Tipp zum Anleihen-ETF kritisieren, der nur für wirklich Vermögende relevant ist), aber eine haarsträubende Titelzeile, die in der Tat viele nur verunsichert und der Sache einen Bärendienst erweist.

    Das liegt wohl am "ETF-Finder" von Finanztip. ETF-Finder: Finde den passenden ETF für Dein Depot (finanztip.de)

    Wenn man dort einfach nur "ING" als Bank und "Sparplan" eingibt, kommt der an zweiter Stelle. Merkwürdig. Das ist doch irgendwie ein ziemlich abseitiger ETF. Zahlt der Anbieter die meiste Provision Saidi , oder wie kommt das zustande? Nach weiteren Kriterien filtern kann man nicht.

    Ich muss ja zugeben, dass ich mich das triggert, wenn hier uns jemand Provisionsgetriebenheit unterstellt...

    Zunächst ist das kein Ranking (im Sinne von an Platz 2), die ETFs sind alle gut.

    Und: Der ETF ist nicht abseitig, sondern eine unserer Empfehlungen für einen nachhaltigen ETF, den Ihr als vollwertige Alternative zu MSCIW, ACWI, FTSE etc. verwenden könnt. Immer noch völlig ausreichend stark gestreut und u.a. mit signifikanter CO2 Reduktion gg.über den Standard Indizes.

    Soll das den Anfang vom Ende des Forums einläuten? Wäre sehr schade!

    Das wollte ich damit natürlich nicht gesagt haben - nur dass ich weiterhin nicht versprechen kann, in welchem Maße wir des Problems auf die Dauer Herr werden.

    Ich will auch sagen: Wir alle wollen ja nicht wissen, wie es hier aussehen würde, wenn wir bisher nichts unternommen hätten.

    Und eine Vermutung gönne ich mir hier auch: Ich persönlich glaube nicht, dass das wirklich speziell uns gilt, sondern ein Teil größerer Kampagnen ist, die wichtige Medien oder Einrichtungen in Deutschland destabilisieren soll.

    Ich möchte an der Stelle nochmal betonen, dass wir in den letzten Tagen gesehen haben, dass sich die Intensität der Angriffe deutlich erhöht hat. Unser Forum steht unter massivem Beschuss, der auch mit erheblichem Aufwand sowohl von Technik (KI) als auch von Kosten seitens der Angreifer verbunden ist. Unser CTO hat sich des Problems gestern selbst angenommen. Aber wir müssen laufend taxieren, wie viel Ressourcen wir selbst solchen Angriffen entgegensetzen.

    Ich muss auch sagen, dass ich denke, dass das wahrscheinlich noch nicht die letzte Stufe der Eskalation war - leider.

    VG
    Saidi

    Liebe Leute, danke für Eure Hinweise! Natürlich sind uns die Attacken auf unser Forum bewusst. Durch die große Bekanntheit von Finanztip ist unser Forum leider sehr attraktiv für Angreifer. Und dazu gehört auch die Wahrheit: Diese Angreifer werden immer besser.

    Wir müssen immer wieder entscheiden, wie viel unserer begrenzten IT-Ressourcen wir hierauf verwenden, die dann an anderer Stelle fehlen. Und Xenia & Mitstreiter müssen nachwievor sehr viel händisch machen, vielen Dank an der Stelle!

    Will sagen: Wir kümmern uns drum, aber ich kann nicht versprechen, wie schnell es besser wird. Wir bemühen uns, es etwas im Zaum zu halten.

    Vielen Dank auch von mir für Euren umfangreichen Input! Natürlich werden wir sinnvoll auswählen und redaktionell prüfen. :) Aber wir behalten uns vor, dass wir den einen oder anderen von Euch zitieren - denn Ihr habt ja hier auch öffentlich gepostet. Wer das nicht möchte, den würde ich bitten, seinen Post wieder zu löschen (das könnte Euch übrigens auch durch andere Medien passieren).
    Und nebenbei wollen wir mit dem Video natürlich auf das Forum und Eure tolle Begleitung aufmerksam machen! :)

    Ich kann nichts erkennen, was gegen das wissenschaftliche Interesse dieser Studie spricht. Falls jemand von Euch doch auf irgendein verstecktes kommerzielles Interesse stößt, bitte uns sofort benachrichtigen.

    Ansonsten freuen wir uns, wenn unsere Community hier beitragen kann!

    Vielen Dank für Euer Feedback!
    Das Meeting findet statt am kommenden Donnerstag, 18. Januar, von 18 bis 19 Uhr.
    Bitte schickt mir, wenn Ihr teilnehmen wollt&könnt, entweder eine PM hier im Forum oder eine Email an saidi.sulilatu@finanztip.de, dann sende ich Euch einen Link zu (wird voraussichtlich mit Google Meet stattfinden, da braucht Ihr auch nichts zu installieren.)

    Freue mich auf Euch!

    Liebe Forum-Community,

    hättet Ihr Interesse an einem offenen Austausch mit mir in einem Video-Meeting? Mich würde Eure Meinung zu allen möglichen Themen rund um Finanztip interessieren - und ich würde vor allem diejenigen, die schon länger dabei sind, einfach mal gerne persönlich kennenlernen.

    Themen können also sein rund um Finanztip-Inhalte, das Finanztip-Forum oder auch um mich persönlich. Ihr dürft mich alles fragen :) (außer einer persönlichen Finanzberatung).

    Mich würde ein Stimmungsbild hier interessieren. Bei Interesse würden wir dann einen Termin ansetzen.

    Das Presseversorgungswerk ist sicher keine Katastrophe. Letztlich ist es eine Frage Deiner Risikobereitschaft: Nimmst Du die relativ sichere (aber nicht garantierte) Verzinsung der Presseversorgung (=größtenteils Allianz), oder setzt Du auf die (wahrscheinlich) langfristig höhere Rendite von ETFs, die aber ordentlich schwankt?
    Auch angesichts der Inflation würde ich immer einen Teil in ETFs stecken. Wie wäre es mit 50:50 zB?

    Wir haben keine "offizielle" Meinung dazu. Habe mir das kurz angeschaut:
    - Die Bezeichnung "digitales Wertpapier" ist nicht standardisiert.

    - Offensichtlich soll der Besitz der Wertpapiere über Kryptologie (Verschlüsselung) sichergestellt werden.

    - Es ist auf den ersten Blick nicht klar, welchen rechtlichen Status die Wertpapiere haben. Ich vermute: Inhaberschuldverschreibungen. Vereinfacht gesagt: Kredite mit einer bestimmten Laufzeit.
    - Auf die Möglichkeit eines Totalverlusts wird hingewiesen.

    - Es gibt offenbar feste Laufzeiten, das Geld ist also nicht verfügbar.

    Guten Abend zusammen,

    ich bin gerade über den Podcast Nr. 18 (Alte Lebensversicherung: Was damit tun?) gestolpert. Bei Minute 15:15 wird ein Excel Rechner erwähnt der ausrechnet, welche Rendite (sicher/ wahrscheinlich) meine Versicherung abwerfen wird.

    Dieser soll in den Shownotes verlinkt sein, leider kann ich nirgends etwas dazu finden.

    Hat jemand von euch noch diesen Rechner oder auch den Link dazu?

    beste Grüße,
    Andi

    Hi,

    genereller Tipp für alle, die das lesen:

    Einfach "finanztip" + Suchbegriff googlen. In dem Fall "finanztip lebensversicherung rechner".

    Aber hier ist der Link :)

    https://www.finanztip.de/lebensversiche…herung-rechner/

    VG
    Saidi

    Finanztip bewirbt nicht konkrete Produkte oder Vermittler? Hahahaha bin vor lachen gerade vom Stuhl gefallen

    Auch das Thema "Werbung bei Finanztip" nochmal aufgewärmt:
    Es ist ein Sprachproblem - der Begriff "Werbung" ist uneindeutig für das, was Finanztip tut.

    Was wir nicht machen:
    Geld oder sonstige Vergünstigungen nehmen dafür, dass wir DARAUFHIN eine Empfehlung aussprechen.

    Was wir machen:
    Empfehlungen redaktionell unabhängig erstellen (die besten Tipps geben) und diese Empfehlungen dann BEWERBEN, unabhängig davon ob wir für eine Empfehlung Geld bekommen (Affiliate Link) oder nicht