Lebensversicherung Rechner Ermittle den Wert Deiner Police

Martin_Klotz
Martin Klotz
Finanztip-Experte für Vorsorge

Das Wichtigste in Kürze

  • Um einzuschätzen, wie gut Deine Lebensversicherung oder Rentenversicherung ist, solltest Du die Rendite errechnen.
  • Mit unserem Rechner für Lebensversicherungen lassen sich die möglichen Renditen für drei verschiedene Szenarien ermitteln.
  • So kannst Du einschätzen, ob sich Deine Kapitallebensversicherung lohnt oder ob Du diese besser loswerden solltest.

Eine Entscheidung, was mit einer Lebensversicherung passieren soll, lässt sich nur treffen, wenn Du weißt, wie viel Rendite diese abwirft. Dazu hat Finanztip einen Lebensversicherungs-Rechner entwickelt, der drei verschiedene Situationen berücksichtigt.

     

Für welche Fälle der Rechner da ist

Der Excel-Rechner funktioniert grundsätzlich

  1. für kapitalbildende Lebens- und Rentenversicherungen, aber nicht für fondsgebundene Versicherungen;
  2. für Policen, die mehr als 10.000 Euro wert sind;
  3. für Verträge, die keine wertvollen Zusatzversicherungen beinhalten, wie zum Beispiel eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung.

Er funktioniert nicht für Riester- oder Rürup​​​​​​​-Verträge oder Direktversicherungen.

So benutzt Du unseren Rechner

Zuerst musst Du die relevanten Daten zusammentragen. Nutze dafür unseren Fragebogen. Du brauchst nicht zwingend alle Angaben. Aber je mehr Du eintragen kannst, desto genauer fällt die Rechnung aus. Mindestens benötigt werden die Angaben zu den garantierten Werten des Vertrags.

Der Lebensversicherungs-Rechner

Download Excel-Rechner (.xlsx)
Gib danach Deine erhobenen Daten in den Rechner ein. Das Excel-Tool errechnet, wieviel Rendite Deine Lebensversicherung wahrscheinlich einbringt – im schlechtesten, im besten und im dazwischenliegenden Fall. Entsprechend der Ergebnisse findest Du dann eine Handlungsempfehlung, ob Du den Vertrag fortführen solltest oder nicht.

Insbesondere der schlechteste Fall gibt Auskunft darüber, welche Rendite in Deiner Versicherung tatsächlich garantiert ist und wie diese im Vergleich zu anderen sicheren Anlagen einzuschätzen ist.

Falls das Ergebnis empfiehlt, den Vertrag zu beenden, solltest Du dennoch in der Regel nicht kündigen. Es gibt andere Alternativen, die mehr bringen.

Mehr dazu im Ratgeber Lebensversicherung kündigen

  • Die Kündigung sollte die letzte Möglichkeit sein. Besser, Du verkaufst oder beleihst Deine Lebensversicherung.
  • Unsere Anbieter-Empfehlungen für den Verkauf: Cumerius (CFI Fairpay), Partner in Life, Policen Direkt, Winninger, Cashlife
  • Unsere Anbieter-Empfehlungen für die Beleihung: LV-Kredit, SWK Bank

Zum Ratgeber 

 

Autor
Annika Krempel

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.

Mit Deinem Beitrag unterstützt Du uns bei der unabhängigen Recherche für unsere Ratgeber.

Werde Unterstützer

Werde Finanztip Unterstützer

  • Unabhängige RechercheWir können weiterhin unabhängig Recherche betreiben
  • Finanztip Academy Erhalte exklusiven Zugang zur Finanztip Academy
  • ExpertengesprächeNimm an allen Gesprächen mit unseren Experten teil und stell Deine Frage
Unterstützer werden für 5€/Monat