Online Studie: Altersvorsorgestress

  • Online Studie: Stress mit der Altersvorsorge

    Beschäftigt dich das Thema Altersvorsorge? Hast du Angst, dich mit dem Thema auseinanderzusetzen? Befürchtest du, falsche Entscheidungen zu treffen? Dann bist du nicht alleine! In der vorliegenden Studie erforschen wir, wie Menschen mit Altersvorsorgestress umgehen.

    Die Studie hat zwei Teile:

    • Für die Bearbeitung des ersten Teils benötigst du ca. 30 Minuten.
    • Nach einer Woche erhältst du von uns per E-Mail einen Link zur zweiten Befragung, welche ca. 5 Minuten dauert.

    Deine Teilnahme an beiden Befragungen ist uns sehr wichtig! Deshalb erhält jede*r Teilnehmer*in, welche*r an beiden Befragungen teilnimmt, auf Wunsch

    • Zugang zum IBC-Stress-Coach©
    • Einblick in die Studienergebnisse

    Zur Studie gelangst du über folgenden Link: https://ww3.unipark.de/uc/Altersvorsorge_UniBE/ .

    Vielen Dank für deine wertvolle Unterstützung!


    Projektleitung

    Adriana Perlaska

    adriana.perlaska@students.unibe.ch

    Dr. Dr. Ann Krispenz

    ann.krispenz@unibe.ch

    Institut für Erziehungswissenschaft

    Abteilung Pädagogische Psychologie

    Fabrikstrasse 8

    CH-3012 Bern


  • Ich finde die Forschungsfrage sehr spannend und habe gleich am Online-Survey teilgenommen.

    Warum immer gleich alles so kritisch sehen? Wo sollen junge Wissenschaftler*innen denn sonst Daten für neue Erkenntnisse gewinnen?

    Ist ja niemand verpflichtet auf den Link zu klicken und solch ein Forum ist doch ein guter digitaler Ort auf Menschen zu treffen, die sich diesbezüglich Gedanken machen.

    "Kommerziell" würde ich eine studentische Forschungsarbeit jetzt nicht nennen. Dann schon eher gewerblich ;)

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen und den Hinweis. Mir war das nicht bewusst und ich habe in der Zwischenzeit Finanztip angeschrieben und sie darauf hingewiesen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann nichts erkennen, was gegen das wissenschaftliche Interesse dieser Studie spricht. Falls jemand von Euch doch auf irgendein verstecktes kommerzielles Interesse stößt, bitte uns sofort benachrichtigen.

    Ansonsten freuen wir uns, wenn unsere Community hier beitragen kann!

  • Vielen Dank, dass Sie an der Studie teilnehmen wollten.

    Da wir erforschen, wie Menschen mit Altersvorsorgestress umgehen, ist die Studie tatsächlich auch nur für diejenigen gedacht, die sich vom Thema "Stress mit der Altersvorsorge" angesprochen fühlen und demnach innerhalb des Themas "Altersvorsorge" Stress empfinden.

  • Vielen Dank, dass Sie an der Studie teilnehmen wollten.

    Da wir erforschen, wie Menschen mit Altersvorsorgestress umgehen, ist die Studie tatsächlich auch nur für diejenigen gedacht, die sich vom Thema "Stress mit der Altersvorsorge" angesprochen fühlen und demnach innerhalb des Themas "Altersvorsorge" Stress empfinden.

    Das klingt etwas seltsam.

    Müsste eine Studie nicht erst einmal erfassen, ob, wie viele und welche spezifischen Personengruppen "Stress mit der Altersvorsorge" haben? Eine Studie, die nur für diejenigen gedacht ist, die sich vom Thema "Stress mit der Altersvorsorge" angesprochen fühlen, lässt die Relevanz des Problems in der Gesamtpopulation draussen vor?

    Zitat

    Da wir erforschen, wie Menschen mit Altersvorsorgestress umgehen, ...

    Inwieweit ist der Umgang mit Stess wegen der Altersvorsorge anders als der Umgang mit Stress, der andere Ursachen hat? Und was ist, wenn das Gesamtbild des "gestresst seins" mehrere Ursachen hat? Auch hierfür scheint mir die Eingrenzung auf Personen, die meinen, wegen der Altersvorsorge Stress zu empfinden, verzerrend.

    Was ist denn die Motivation für diese Studie?

  • Hinweis: In nicht-regulären Browsern wie Opera scheint die Umfrage nicht zu funktionieren; der Schieberegler ist nicht bewegbar.
    Und: Was ist, wenn einen das Thema Altersvorsorge gar nicht stresst? Nicht teilnehmen?

  • Opera ist ein völlig regulärer Browser.

    Ich denke, da wird dann eher nicht-reguläres HTML/JS verwendet.

    Ja, ist er. Allerdings haben die meisten Webdesigner häufig nur Microsoft Edge, Google Chrome und Mozilla Firefox im Blick. Safari manchmal auch noch. Da wird dann irgendwas zusammengeschustert und nicht sauber getestet. Etwas seltener genutzte Browser wie Opera oder Brave gehen unter. Das meinte ich mit "nicht-regulär" ;)

    Soll jetzt auch bitte kein Exkurs in Browserkunde sein, sondern lediglich ein Hinweis zur Umfrage :)

  • Das klingt etwas seltsam.

    Müsste eine Studie nicht erst einmal erfassen, ob, wie viele und welche spezifischen Personengruppen "Stress mit der Altersvorsorge" haben? Eine Studie, die nur für diejenigen gedacht ist, die sich vom Thema "Stress mit der Altersvorsorge" angesprochen fühlen, lässt die Relevanz des Problems in der Gesamtpopulation draussen vor?

    Naja, kommt wahrscheinlich auf den Ansatz an. In eine dermatologischen Studie zur Frage nach dem Umgang mit Lippenherpes würde man so Leute wie mich, die das noch nie hatten, eher auch nicht einbeziehen. In einer Studie zur Frage, wie viele Leute das haben, wäre ich aber gefragt. ^^ :) :saint: