Unterschätze niemals die Macht von Zins und Zinseszins! Und das in beide Richtungen! 😉
Ja, aber lieber so, dass die Sondertilgung die Kreditlaufzeit um ein Jahr verkürzt.
Unterschätze niemals die Macht von Zins und Zinseszins! Und das in beide Richtungen! 😉
Ja, aber lieber so, dass die Sondertilgung die Kreditlaufzeit um ein Jahr verkürzt.
Zumindest arbeiten sie stark daran!
Leistung muss sich wieder lohnen?
Wahrscheinlich wollen die in allen Parlamenten, in denen sie noch vertreten sind, ihre Plätze räumen.
Die Forderung kann ich ja sogar nachvollziehen. Abschlagsfrei in Rente war vorher (bis 06/2014) ja auch erst mit 65 möglich. Und wird in vier Jahrgängen auch erst wieder mit 65 möglich sein.
Aber mit dem Fuß aufzustampfen und die restlichen Rentenangelegenheiten aufzuhalten bis die (längst umgesetzte) Forderung erfüllt ist, das wirkt doch etwas befremdlich.
In Ergänzung zu #2326:
Die FDP fordert also etwas, was seit 8 Jahren geltendes Recht ist.
Ist das dann ein Konto direkt bei der EZB und damit vorbei an den Geschäftsbanken?
Kommt darauf an, wer die Karte ausgibt und verwaltet. Wahrscheinlich würde man da noch ein Institut zwischenschalten, das aber auch bei der EZB angesiedelt sein kann.
...angeritten kommt und den Knüppel im hohen Bogen überspringt.
Hm, sieht nach einem Doppelrick aus.
Ist eine Karte nicht der physische Ausdruck für ein Konto? Also würde man bildlich gesprochen einfach allen ein Konto geben, oder nicht?
Ich finde die Begründung durchaus einleuchtend. In dem Moment, wo ich abhängig vom Kurs in Erwartung (weiter) steigender oder fallender Kurse kaufe oder eben (im Fall SL) verkaufe, ist das Market Timing. Was soll es anderes sein? Bzw. was „fehlt“ dir bei SL für die Defition „Market Timing“?
Wenn es nur die zwei Möglichkeiten gibt:
1. "Time in the Market"
und
2. Irgendwas anderes = "Market Timing",
dann gehört SL zu 2. und dann ist das auch soweit eindeutig. Nur ist mir das irgendwie zu schwarz-weiß.
Danke für eure Infos. Denke es ist besser, wenn ich weiterhin bei TF/FG, bleibe. Da kann ich ruhig schlafen und habe Rendite bei 3-4%. Die Idee mit ETF kam vom Bekanntenkreis. Da wird geredet von jährl. Renditen bis 10%. Scheinbar lügen sich Manche selbst an, reden nur von Gewinnen nicht von Verlusten. Bei Aktien sind die Sprüche noch größer. Da wird gleich von 10-20% Rendite gesprochen. Wenn man das hört glaubt man: Heile Welt, bisschen Geld investieren und es vermehrt sich von selbst. Euch allen viel Erfolg i.S. Geldanlage.
Mach' wie Du meinst. Dein Geld - Deine Verantwortung. Falls Du den Drang verspürst, etwas zu änden, dann ändere etwas, wenn nicht, dann nicht.
Ein beängstigendes Beispiel, wenn die Restschuld trotz Sondertilgung steigt.
Ich denke ihr habt auch fast alle 4 Impfungen samt puster reingezogen
Kann ja nicht jeder im Widerstand gewesen sein.
Aha man darf nicht Mal seine Meinung frei äußern.
Nur weil das Gegenüber sagt, dass das Gesagte völliger Humbug ist, ist die Meinungsäußerung nicht eingeschränkt.
Grundsicherung werde ich als Rentner aufgrund von Eigenheim und Land dann eh keine bekommen.
Ggf. Wohngeld?
Ich mag die Dividenden meiner Genossenschaftsanteile. Beim ETF sind mir die Dividenden völlig egal. Da könnte ich mich im Bedarfsfall am Kursverlauf erfreuen. Bei den Genossenschaftsanteilen gibt es keinen Kurs, da ist die Dividende eine nette Erinnerung, dass alles nach Plan läuft.
Hallo zusammen,
also jeden Monat 1,60 bis 1,80 Euro pro Quadratmeter für die Erhaltung des Hauses zurücklegen.
Jeden Monat vom ersten Tag an.
LG
Macht wohl nur eine Minderheit.
Alles anzeigenSind Stop Loss Orders auch eine Form von "Market Timing"? Sozusagen auf der negativen Seite und "semi-passiv"?
Ich habe das Gefühl (mit Zahlen kann ich das leider nicht belegen), dass die Ausschläge an den Börsen heftiger sind, als sie es früher waren. Wenn man z.B. stur bei -20% eine Stop Loss Order setzt, dann dürfte man vermutlich öfter festgestellt haben, das sich der Kurs dann doch wieder erholt und der Gewinn in's positive gedreht hätte.
Ein aktuelles extremes Beispiel ist Siemens Energy. Die waren vor nicht allzu langer Zeit bei um die 7 Euro (Oktober 2023). Aktueller Kurs: 24,28.
Wenn man eine einfache Stop Loss Order Strategie fährt, dann gibt man denen die Aktien, die sie komplett anders sehen, nämlich als günstige Einstiegschance.
Man könnte auch Nachkaufen und den Mittelwert der Kaufpreises im Depot reduzieren.
Natürlich kann es anstatt wieder bergauf weiter bergab gehen, bis zum Totalverlust.
Das Risiko von Stock Picking.
M.E.n. schützen einen Stop Loss Orders nicht vor Market Timing, sondern sind Teil des Market Timing. Sie begrenzen Verluste. Aber bei den gegebenen Schwankungen kann ein großer Teil dieser Begrenzungen sogar kontraproduktiv sein.
Ich weiß ja nicht...
Erdbeeren mit Sahne
Das klingt aber mehr nach Wimbledon als nach vegan.
Ich habe bisher "Null Erfahrung" mit Fonds-Aktien-ETFs. Bin ü.65 und habe bisher mein Geld immer als TG oder FG angelegt.
Ich möchte nun, als ersten Einstieg, 5000€ sicher anlegen. Eine Rendite von jährlich 5% würde mir reichen. (Mehr als TG/FG)
Mir wurde geraten einen ETF zu kaufen (sollte sicherer sein als Fonds oder Aktien)
Falls ETF welchen? (Habe das etwas von MSCI World gehört)
Was meint ihr dazu?
![]()
![]()
![]()
Hallo.
Nichts gegen Dein Interesse am Investment in ETFs, aber woher kommt der Sinneswandel, wenn Du doch bisher anders angelegt hast?
Kommt die ETF-Idee von Dir oder von außerhalb?
Bist Du auf die 5% Rendite überhaupt angewiesen oder würdest Du mit den bisherigen Investments und den daraus erwartbaren Renditen zurechtkommen?