Digitale Währung, Wie entkommen ??

  • Aha man darf nicht Mal seine Meinung frei äußern.

    Wird der Bürger unangenehm, bezeichne ihn als Rechtsextremist, Terrorist,...


    OK ich sage nix mehr. Ich denke ihr habt auch fast alle 4 Impfungen samt puster reingezogen

    Du darfst dich frei äußern, denn staatliche Repressionen hast du nicht zu fürchten. Im Unterschied dazu: du musst damit leben können, dass man die Äußerungen als das benennt was sie sind. Typisches Schwurbler geplärre. Meinungsfreiheit at work.


    Und geimpft bin ich als treuer Systemling natürlich 6 mal.

  • Als lediglich Laie wenn auch ein an Finanzthemen Interessierter bin ich mir vor dem Hintergrund dieser sicherlich kenntnisreichen, sachlichen und fundierten Aussage von Dir

    Typisches Schwurblergebabbel.

    etwas unsicher, ob man eventuell den Internationalen Währungsfonds (IWF) auch unter die "Schwurbler" subsumieren muß ... ?


    Meine mich nämlich noch dunkel an eine Meldung im Frühjahr 2023 (lief im Schweizer Radio) zu erinnern, daß der IWF eine digitale Währung für die ganze Welt präsentiert die Universal Monetary Unit oder Currency (UMC - oder so ähnlich jedenfalls).


    Aus der Erinnerung:


    "Die "Digital Currency Monetary Authority" (DCMA) des IWF hat die öffentliche Einführung einer globalen digitalen Zentralbankwährung (CBDC) bekannt gegeben. Sie soll zunächst von Händlern global genutzt werden".


    Hatte das damals nicht weiter verfolgt. Keine Ahnung also, ob da was dran ist. Kenne aber diverse Arbeitspapiere des IWF u. a. auch zum Thema Bargeld und dessen Abschaffung - insoweit halte ich diesbezüglich (und seitens des IWF) nix mehr für ausgeschlossen.


    Ist Dir als - im Gegensatz zu mir Laien - als Experte und Fachmann dazu etwas Näheres bekannt ?



    Bei solchen Themen gilt bei Realitätsbezug längst das "Toyota-Motto", also nix ist (mehr) unmöglich.


    Wenn mir mal jemand gesagt hätte, daß die EU-Verträge den Euro betreffend nur noch auf dem Papier stehen sprich permanent gebrochen werden, die EZB gewisse Geldscheine abschafft, der Euro gerettet werden muß, koste es, was es wolle ("Whatever it takes" ...), die EZB den Leitzins auf Null oder ins Negative verschiebt, eine unabhängige Notenbank mit dem absolut prioritären Mandat für Kaufkraftstabilität zu sorgen sich stattdessen um die Schuldendiensttragfähigkeit einzelner Länder kümmert u. a. mit Anleihekäufen in Billionenhöhe, seit Euroeinführung Gold gegen Euro im Preis um den Faktor 7 -8 steigt sprich der Euro entsprechend gegen Gold massiv devaluiert und gegen Gold schon über 85% seines Wertes verloren hat, seit vielen Jahren seitens der EU permanente Be- und Einschränkungen des Bargeldes erfolgen inklusive Verboten, immer weiter abgesenkten Grenzen, mit Identifikationspflichten, Herkunftsnachweisen selbst bei Einzahlung auf das eigene Konto - obwohl nach den EU-Verträgen das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel ...? etc. pp. (die Liste ließe sich übrigens leicht verlängern) ...


    ... hätte ich denjenigen als "Schwurbler" und seine Aussagen als "Schwurblergebabbel" (um Deine dezenten Formulierungen zu übernehmen) bezeichnet.


    Gehört aber in der real existierenden Eurozone alles zur Realität ... :rolleyes:


    Von daher ... ? Womit wir wieder bei dem Toyota-Motto wären ... =O



    Nur meine persönliche Meinung basierend (leider) auf langjährigen Erfahrungen.



    Dir weiter viel Glück mit Deinen Finanzen !

  • Klar, dass unser EU-Sonder-Geplagter wieder angeritten kommt und den Knüppel im hohen Bogen überspringt.

    Vielen herzlichen Dank für Deinen sachbezogenen, differenzierten und fundierten Beitrag. Über Deine vielen und validen Argumente muß und werde ich in aller Ruhe nachdenken.



    Nur am Rande: Für meinen Teil scheine ich - nach Deiner Auffassung - ein wahrer Tausendsassa mit allen möglichen unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten zu sein ! Vielen Dank jedenfalls dafür !


    Hier bin ich nämlich noch

    Dass du hier im Forum mit der Summe deiner Beiträge als Tiefschneefahrer unterwegs bist, ist dir bewusst?

    "Tiefschneefahrer" (was immer damit auch gemeint sein soll - meine diesbezügliche Rückfrage blieb von Dir unbeantwortet)


    Und schon wenig später dann

    EU-Sonder-Geplagter

    Faszinierend.


    Wobei

    wieder angeritten kommt

    meine Wenigkeit zwar mehrere Sportarten - trotz seines fortgeschrittenen Alters - betreibt; dem Reitsport fröne ich aber ausgerechnet nicht ... ?


    Nur der guten Ordnung halber zum einen: Für wen oder was ich arbeite und/oder tätig werde, kann ich mir seit über gut 30 Jahren eigenständig aussuchen - die EU gehört definitiv nicht dazu.


    unser

    Nur der guten Ordnung halber zum anderen: Für meinen Teil gehöre ich niemand und wenn überhaupt jemand - dann nur mir selbst.


    Deine einseitige Vereinnahmung unter "unser" weise ich daher freundlich aber mit aller Entschiedenheit zurück. Unter welche Gruppen man man mich ggf. subsumieren kann, pflege ich mir ebenfalls selbst auszusuchen.



    Nur meine persönliche Meinung.



    Dir noch ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !




    PS: Hattest Du eine Information Deinerseits zu der (tatsächlichen oder eventuellen) IWF Initiative (siehe Nr. 43 "globale digitale Währung") in Deinem Beitrag erwähnt - oder hatte ich das eventuell überlesen ?