Reine Katastrophe bin Mitte des Jahres dorthin gewechselt (weil man die beantragte Beitragserhöhung nicht auf der Homepage vermerkt hatte) und nach vielen Runden in der Telefon-Warteschleife bei der ersten Gelegenheit wieder weg.
Erfahrungsbericht HKK
- KleinesWuerstchen
- Erledigt
-
-
Tut mir leid, aber solche Erfahrungsberichte braucht kein Mensch. Die hkk hat nach Jahren ihren günstigen Zusatzbeitrag von 0,39 auf 0,69 Prozent erhöht. Das bedeutet einen Zusatzbeitrag von 0,15 Prozent mehr für einen Arbeitnehmer. Nehmen wir das Durschnittseinkommen von 3975 EUR im Monat, bedeutet das eine Mehrbetrag von 5,96 EUR. Die Erhöhung stand Mitte des Jahres gar nicht fest. Die hkk ist immer noch die günstigste deutschlandweit geöffnete Krankenkasse. Vlt konkretisieren Sie Ihre Kritik einfach. So kann damit niemand etwas anfangen
-
Ich möchte nicht konkreter werden. Bei Trustpilot werden Sie fündig.
-
Gut dass wir mal drüber gesprochen haben
-
Laut Trustpilot sind alle Firmen eine Ausgeburt der Hölle und dürften eigentlich aufgrund eines soooo schlechten Services, wie immer beschrieben, gar nicht mehr existieren
-
Laut Trustpilot sind alle Firmen eine Ausgeburt der Hölle und dürften eigentlich aufgrund eines soooo schlechten Services, wie immer beschrieben, gar nicht mehr existieren
Trustpilot hat 18% ungenügende und mangelhafte Bewertungen auf Trustpilot.
-
Ich möchte nicht konkreter werden. Bei Trustpilot werden Sie fündig.
Ok, der Name passt also doch ?
-
Ok, der Name passt also doch ?
Die sollten die Plattform in Frustpilot umbenennen.
-
ich bezog mich aber auf den Namen des User: "KleinesWuerstchen"
-
Reine Katastrophe
bin Mitte des Jahres dorthin gewechselt (weil man die beantragte Beitragserhöhung nicht auf der Homepage vermerkt hatte) und nach vielen Runden in der Telefon-Warteschleife bei der ersten Gelegenheit wieder weg.
Die Beitragserhöhung der HKK für 2022 wurde erst kurz vor Weihnachten 2021 beschlossen - die hatten 2021 mit einem Zuwachs in Höhe von max. 50.000 neuen Mitgliedern gerechnet - 2021 kamen allerdings weit mehr als 150.000 neue Mitglieder zur HKK und dies muss man erst mal stemmen - da gibt es dann auch ganz viele die sich gelinde gesagt auch "blöd" anstellen und nicht checken wie man kündigt die Fristen usw.
Ganz klar das auch deswegen erhöhtes Arbeitsaufkommen bei der HKK war und nicht alles so reibungslos verlief
Eine Krankenkasse ist für mich jedenfalls wichtig, dass die sich bei "Krankheit" um alles super kümmert und alles gut erfolgt und nicht wie lange ich in ner Warteschlange bei "Wechsel" drin bin oder wenn mal "verwaltungstechnisch" was schief läuft.....