Autoverkauf mobile.de

  • Guten Abend,

    wir verkaufen unser Auto, welches laut mobile einen fairen Preis von 15.100-16.300 Euro hat. Nun hätten wir definitiv für 14500 Euro einen Käufer. Vorher gab es einen Interessenten(Gewerbe), welcher das Auto blind für 13.000 Euro kaufen wollte.

    Bei einem anderen Autohändler kam ein Angebot von 12.500 Euro.

    Habt ihr diesbezüglich allgemein Tipps?

    Vielen Dank im Vorfeld.

  • Moin,

    wenn ihr tatsächlich 14.500 bekommt... und das Auto tatsächlich weg soll... dann sagt zu. So weit unter der angegebenen Spanne von 15.100 bis x läge der Preis/Erlös ja auch nicht.

    Als privater Verkäufer kannst du dir die 'fairen Preise' für gewöhnlich eh abschminken.

    Für 15 bis 16k würde ich bei einem Händler (kein Fähnchenhändler) kaufen und zusätzlich zur Gewährleistung noch eine Gebrauchtwagengarantie für wenigstens 1 Jahr heraushandeln. Kaufe ich von Privat, zahle ich weniger, deutlich weniger.

    Bei den -teils unverschämten - gewerblichen Kaufangeboten heißt es 'Grinsen'. Wenn mir so ein Ölauge 13k bieten würde, würde ich ihm sagen: "Für 13k nehmen ich auch zwei davon, oder drei!"

  • Moin,

    wenn ihr tatsächlich 14.500 bekommt... und das Auto tatsächlich weg soll... dann sagt zu. So weit unter der angegebenen Spanne von 15.100 bis x läge der Preis/Erlös ja auch nicht.

    Als privater Verkäufer kannst du dir die 'fairen Preise' für gewöhnlich eh abschminken.

    Für 15 bis 16k würde ich bei einem Händler (kein Fähnchenhändler) kaufen und zusätzlich zur Gewährleistung noch eine Gebrauchtwagengarantie für wenigstens 1 Jahr heraushandeln. Kaufe ich von Privat, zahle ich weniger, deutlich weniger.

    Bei den -teils unverschämten - gewerblichen Kaufangeboten heißt es 'Grinsen'. Wenn mir so ein Ölauge 13k bieten würde, würde ich ihm sagen: "Für 13k nehmen ich auch zwei davon, oder drei!"

    Danke für deine ehrliche Antwort.

    Der faire Preis wurde(von 15.xxx Euro) bis 16.700 Euro angegeben, wäre also zu dem Gebot 14.500 Euro eine Lücke von 2.200 Euro. Die Einschätzung von mobile.de halte ich dennoch für wahr, denn die meisten Autohändler nutzen die Preise dort in ihren Kalkulationen.

  • Die Einschätzung von mobile.de halte ich dennoch für wahr, denn die meisten Autohändler nutzen die Preise dort in ihren Kalkulationen.

    Das mag wohl stimmen. Aaaaber... die Frage ist nach wie vor, ob diese Preise überhaupt erzielt werden.

    Was bei dieser Spanne immer zu berücksichtigen ist, ist der Zustand des Fahrzeugs, das zum Verkauf angeboten wird. Dabei ist die Service Historie zu berücksichtigen, der Zustand der Bereifung, der allgemeine Pflegezustand, Gerauchsspuren bis hin zu Lackschäden (Steinschlag), Termin für die nächste HU etc....

  • Und umgekehrt, der Preis kann auch höher liegen. Wenn Neuwagen weiterhin so schwer zu bekommen sind (erst Chips, jetzt Kabelbäume...vielleicht war es keine so gute Idee die Fertigung über drölfzig Länder zu verteilen?), können Gebrauchte auch deutlich über normalen Preisen verkauft werden. Mir ist absolut unklar wie der "faire Preis" genau zustande kommt.

    Ich hatte vor ein paar Monaten aber mal geschaut was so für mein Auto drin wäre und da lagen die vorhandenen Angebote auf den Portalen deutlich über dem was die DAT ausspuckt. Ein Angebot ist natürlich noch kein Verkaufspreis, aber so lange ich nicht nachvollziehen kann wie ein Preisvorschlag berechnet wird, würde ich nicht einfach einen Wert darunter nehmen.

    Deshalb die Hausaufgaben machen:

    - was wird für vergleichbare Fahrzeuge verlangt?

    - habt ihr besondere Ausstattung oder Zustand? (gut oder schlecht)

    - wie viel wollt ihr für das Auto und wie lange seid ihr bereit auf einen besseren Preis zu warten?

  • DAT Rechner sagt 12500 Euro sowie den Ausstattungsgrad(bis zu 30 Prozent mehr).

    Ein Auto, welches vergleichbar ist, ist bei einem Händler für 17290 Euro zu finden. Es ist jedoch 1,5 Jahre jünger und hat 20000 Kilometer mehr. Ansonsten sind nur geringe Unterschiede festzustellen.

  • Es ist jedoch 1,5 Jahre jünger und hat 20000 Kilometer mehr...

    ... und ist somit nicht vergleichbar ;)

    Der Händler, der dieses Fahrzeug zu diesem 'hohen' Preis anbietet, hat vielleicht etwas gefrühstückt, was er nicht hätte frühstücken sollen.

    Gibt's eigentlich noch die Kaputten von wir-kaufen-dein-Auto? Eventuell läßt du deinen Schleifer einmal dort 'schätzen'

  • Hallo Alex99

    LebenimSueden hat mit dem Neuwagenkauf recht. In den Fernsehmedien wurde vor kurzem berichtet, daß mit der Anschaffung von Neu- und auch Gebrauchtwagen im Moment enorme Schwierigkeiten bestehen und man sollte seinen eigenen Wagen weiterhin fahren.

  • Hey, bei so einem Fall würde ich definitiv nochmal vergleichen, gerade bei gewerblichen Käufern ist oft noch Luft nach oben und der Unterschied zwischen Privat und Händler kann schnell ein paar Hundert Euro ausmachen. Ich war vor kurzem in einer ähnlichen Situation und hab mir mal diesen Artikel durchgelesen.

    {Link wegen potenzieller Werbung entfernt}

    / Da ging es darum, wie man ein realistisches Angebot erkennt, worauf man beim Autoankauf achten sollte und welche Fehler man vermeiden kann. Das hat mir geholfen, den Verkauf entspannter anzugehen. Der Preis von 14.000 klingt nach einem guten Mittelweg, aber vergleichen lohnt sich auf jeden Fall, gerade bei so vielen unterschiedlichen Angeboten.

  • Ich habe den Eindruck, daß dieses Forum wieder etwas nützlicher würde, wenn die Saaldiener nicht hinter jedem externen Link Werbung vermuten und ihn wegnehmen würden.

    Ich bin ziemlich wenig werbungssensibel und sehe mich durchaus in der Lage, auch ohne externe Hilfe aufdringliche Werbung zu übergehen.

  • Was aber nahe liegt wenn jemand in seinem ersten Beitrag einen Link postet und es um ein Thema geht, dass über 3 Jahre alt ist und ebensolang in der Versunkung war.

    Und auch wenn es deinem Weltbild zerstört geht es nicht nur um dich. Es mag durchaus Leute geben die so einen Link anklicken, gerade wenn man vielleicht mit Finanztip eine etwas seriösere Plattform verbindet (was auch einer der Gründe sein kann warum nicht jeden potentiellen Werbeposter einfach gewähren lässt)

  • Ich habe den Eindruck, daß dieses Forum wieder etwas nützlicher würde, wenn die Saaldiener nicht hinter jedem externen Link Werbung vermuten und ihn wegnehmen würden.

    Aus meiner vergangenen Moderatorenpraxis weiss ich: Neue Benutzer die im ersten Posting einen Link setzen machen das oft rein zu Werbezwecken... und werden danach nie wieder gesehen. Insofern habe ich vollstes Verständnis für das Entfernen des Links durch die Moderation.


    In anderen Foren gibt es für sowas sog. "Trustlevel": Neue User sind arg eingeschränkt in der Forenfunktionalität, und erst nachdem sie sich durch Lesezeit und mehrere eigene Beiträge Vertrauen erwirtschaftet haben, steigen sie im Trustlevel und dürfen dementsprechend auch mehr. Funktioniert ganz ohne Intervention seitens der Moderation, einfach nur durch die Forensoftware.

  • Aus meiner vergangenen Moderatorenpraxis weiss ich: Neue Benutzer die im ersten Posting einen Link setzen machen das oft rein zu Werbezwecken... und werden danach nie wieder gesehen. Insofern habe ich vollstes Verständnis für das Entfernen des Links durch die Moderation.

    Nicht nur bei Foren hast du das Problem. Auch bei Blogs bekommt man jede Menge Kommentare, die das Thema anschneiden und dann zielsicher verfehlen, aber natürlich immer einen Link auf kommerzielle Anbieter hinterlassen.