Lohnt es sich, mit 63 die Rente mit Abschlägen zu beantragen, und dann bis zur Altersrente weiterzuarbeiten?
Vorzeitige Rente mit Abschlägen
- Joh.mueller
- Erledigt
-
-
Defintiv vielleicht! Mit den gegebenen Infos kann man blos nix anfangen
-
Ich nehme an du beziehst dich auf die Pläne zukünftig die Verdienstgrenze abzuschaffen? In dem Fall würde ich - ausreichendes Einkommen und Rentenansprüche vorausgesetzt - auf jeden Fall vorzeitig in Rente gehen und 50% weiterarbeiten. Die Jahre guter Gesundheit sind die wertvollsten und in denen dürfte man bei dem Konstrukt mit mehr Geld und Zeit als bei Vollzeit-Arbeit herauskommen.
-
Da sind einige Fragen zu deiner Frage offen, würdest du die 45 Beitragsjahre in der Zeit bis zum regulären Rentenbeginn erreichen? Wenn ja macht es keinen Sinn, dann würdest du 14,4% deiner Rente bis zum Lebensende einbüßen. (wenn regulärer Rentenbeginn mit 67)
Soll es ein rein finanzieller Grund sein, oder mehr Freizeit? Wenn du dann auf Teilzeit gehst, würde die Rente logischer Weise auch geringer ausfallen. Wie die Regelung steuerlich nach der Corona-Sonderreglung, mit Zuverdiensten weiter geht, ist bisher noch nicht eindeutig geregelt.
Als Tipp mal ein Link
https://www.test.de/Rente-mit-63-5197662-0/
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Termin bei der GRV, hier gibt es eine kostenlose, meist fachkundige Beratung. Auch ein kostenpflichtiger privater Rentenberater kann bei kniffligen Sachen weiter helfen und dich vor größeren Einbußen bewahren.
-
Hallo.
Kommt drauf an.
Ab wann wäre die abschlagsfreie Rente möglich?
Werden die Hinzuverdienstgrenzen eingehalten?
Gibt es Betriebsrenten? Falls ja, wie sind die gestrickt?
Wie hoch sind die Einkünfte bzw. die Steuern darauf?
Was will ich mit dem zusätzlichen Einkommen (Rente) anstellen?
...