Besteuerung Zinserträge aus Festgeld über Jahresgrenze hinaus

  • Hallo,


    ich habe mal eine dumme Frage zu Festgeldkonten. :S


    Wie ist das mit der Steuerbelastung über ein Jahr hinaus.


    Angenommen ich habe einen Zeitraum von Anfang April 2023 bis Ende März 2024.

    Werden dann die gesamten Zinserträge, welche erst Ende März 2024 gutgeschrieben werden, erst 2024 (voll) versteuert oder werden die Zinserträge aus 2023, welche ich in dem Jahr aber nicht erhalte, in 2023 (anteilig) versteuert bzw. vom Sparer-Pauschbetrag abgezogen. :/


    Grüße und danke im voraus! :saint:

  • Kommt darauf an wie die Bank das handhabt und um welches Produkt es sich handelt.

    Richtiges Festgeld oder einen Sparbrief.


    Beim Sparbrief, da wird das Geld auch für X Monate fest angelegt, hat mir meine Bank die Zinsen für den abgelaufenen Zeitraum am 31.12. in den Brief gutgeschrieben. Entsprechend wird wurde auch der FSA verwendet.

    Ausgezahlt wird aber, incl. Zinsen des Gesamtenzeitraums, zum ende der Laufzeit.

  • Klassischer Fall von "kommt drauf an".


    Manche Banken zahlen Zinsen zum Jahreswechsel, mache zur Fälligkeit und manche (besonders bei Zeiträumen über 1 Jahr) immer zum Jahreswechsel und final zur Endfälligkeit.

  • Steuerlich gilt immer das Zuflussprinzip. Zinsen, die in 2024 zufließen werden voll in 2024 versteuert, egal für welchen Zeitraum sie sind.

    Wenn die 2023er Zinsen noch am 30.12.23 gezahlt werden, dann sind diese Zinsen eben in 2023 zu versteuern.