Wieviel % von Netto Gehalt investiert ihr ?

  • Bezüglich Ursprungsfrage: Bei mir sind es 40% des Gehalts. Natürlich komplett von der Lebenslage abhängig:

    • Ich/Frau nach Studium in gut bezahlte Jobs gekommen
    • keine Kinder
    • 2 Zimmerwohnung ("niedrige" Miete)
    • bewusst gegen Immobilie entschieden
    • Sparquote könnte wohl auch höher sein (mit Kindern schauts wohl gleich wieder anders aus)

    Ich weiß, dass ich nichts weiß

  • Hmm,

    wir haben Sparquoten von 9% (plus Immobilienabtrag) bis zu 90% gesehen.

    Was soll nun der geneigte Leser dieses Freds daraus mitnehmen?


    Vielleicht, dass die Sparquote zu den eigenen Zielen passen muss und dass die Sparquote eines anderen Foristen gar nichts aussagt, weil man das Ziel des anderen Foristen ja gar nicht kennt bzw. das Ziel ein völlig Anderes sein kann, ist als das selbst gesteckte Ziel?:/

  • Was soll nun der geneigte Leser dieses Freds daraus mitnehmen?

    Wir haben hier anderswo in Threads ja auch schon von Doppelverdienerpaaren im frühen mittleren Erwachsenenalter gelesen, die zusammen monatlich 100 Euro in die Altersvorsorge stecken … wenn bspw. so jemand das liest, kann er evtl. schon einen Gedankenanstoß daraus ziehen, ob er nicht mehr zur Seite legen sollte …

  • Wir haben hier anderswo in Threads ja auch schon von Doppelverdienerpaaren im frühen mittleren Erwachsenenalter gelesen, die zusammen monatlich 100 Euro in die Altersvorsorge stecken … wenn bspw. so jemand das liest, kann er evtl. schon einen Gedankenanstoß daraus ziehen, ob er nicht mehr zur Seite legen sollte …

    Aber wenn die 100€ nachher doch 40% vom Netto sind!?;)

    Nicht alle Doppelverdiener sind auch gut verdienende Doppelverdiener. Ich kenne auch Doppelverdiener, die zusammen weniger verdienen als ich!8|

  • Aber wenn die 100€ nachher doch 40% vom Netto sind!? ;)

    Jo, das stimmt. Doppelverdiener, die zusammen auf netto 250 Euro kommen … très realistisch. Und wenn sie dann noch sonstwo auf der Welt wohnen, wo das Einkommens- und Preisniveau x-fach unter unserem liegt, sieht es nochmal sowieso ganz anders aus. ;) Aber … jetzt gehen wir doch einfach mal vernünftigerweise vom Durchschnitt aus, oder vom Median oder von sonstwas durchschnittlichem, bevor wir irgendwelche Sonderfälle konstruieren, die sich immer konstruieren lassen. :)

  • Hmm,

    wir haben Sparquoten von 9% (plus Immobilienabtrag) bis zu 90% gesehen.

    Was soll nun der geneigte Leser dieses Freds daraus mitnehmen?

    Es gibt immer die Empfehlung 10% - 20% vom Nettogehalt in ETF zu investieren.


    Schau mal auch die Videos von Saidi (ebenso die Podcasts)


    Ich, als Thread Ersteller wollte sehen wie es in der Realität tatsächlich aussieht.


    Und ja, ich finde die Rückmeldungen sehr interessant.


    Ich selber habe keine Sparpläne (weil ich Bruchstücke nicht mag).


    Ich selber investiere immer ein Lumpsum wenn ich ein bisschen zu viel Geld aufs Girokonto habe.


    Ich habe zwar viel investiert aber bin auch kein regelmäßiger Investor mit Sparplan.


    Ich denke übers Jahr gesehen komme ich auf ungefähr 15% vom Netto Gehalt was in ETF investiert wird