Hilfe zur Pflege

  • Hallo zusammen,

    meine Frau und ich sind beide Rentner, 67 Jahre alt. Zusammen haben wir ca 2500 €uro Rente.

    Sollte meine Mutter mal in ein Pflegeheim kommen und Ihre Rente und das Ersparte

    reicht nicht aus, stelle ich einen Antrag auf "Hilfe zur Pflege".

    Im Lauf der Jahre haben wir uns Geld für unser Alter angespart.

    Ausserdem ein kleines selbstgenutztes Haus.

    Wie berechnet das Sozialamt unser angespartes Geld?

    Wird unsere Altersvorsorge mit angerechnet?:/

  • Hallo zusammen,

    bei Erwerbstätigen wird nur das Einkommen zu Grunde gelegt ( 100.000 € anno )

    Bei Rentnern sieht die Rechtsprechung anders aus!

    Da Rentner keine Vorsorge mehr für's Alter aufbauen sondern ihre Vorsorge abbauen,

    sprich ausgeben, führt es dazu, dass das Sozialamt das fürs Alter angesparte " Vermögen "

    in eine Art Rente umwandelt, die als fiktives Einkommen zur normalen Rente

    hinzu gerechnet wird.

    Bei dieser Berechnung wird ein Kapitalisierungsfaktor zu Grunde gelegt.

    Diesen Faktor nimmt das Sozialamt und die Gerichte.

    Meine Frage hierzu, wie wird dieser Faktor errechnet?

    LG