1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Finanztip Forum
  2. Private Finanzen
  3. Kredit & Bauen

Hypotheken

  • Bernd-Siebert
  • 13. April 2023 um 15:32
  • Erledigt
  • Bernd-Siebert
    Neuling
    Beiträge
    1
    • 13. April 2023 um 15:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    eines brennt mir tatsächlich auf der Seele!

    Wenn ich mir z. B. ein Auto kaufe und würde dafür 20000 € aufnehmen, mit einer Verzinsung z. B. 10 %, dann weiß ich werden es am Ende 22000 € sein, die ich zurück gezahlt habe, egal über wie viele Monate es lief.

    Bei Immobilien-Finanzierungen ist es wohl nicht so einfach, schon gar nicht bei 90 - 100 % der Finanzierung. Was am Ende, nach etwa 33 Jahren oder 396 Monate, ist da tatsächlich zurückgezahlt worden.

    Darüber ist so einfach nichts zu erfahren, ich denke das wäre ein Alptraum für die Eigentümer, wenn sie das wüssten und eine Bereicherung der Banken.

    Schon mal vielen Dank für Informationen, bin sehr gespannt.

    Mit freundlichen Grüßen aus RE

    B. Siebert

  • Online
    WerAuchImmer
    Koryphäe
    Reaktionen
    926
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.228
    • 13. April 2023 um 15:44
    • #2
    Zitat von Bernd-Siebert

    Wenn ich mir z. B. ein Auto kaufe und würde dafür 20000 € aufnehmen, mit einer Verzinsung z. B. 10 %, dann weiß ich werden es am Ende 22000 € sein, die ich zurück gezahlt habe, egal über wie viele Monate es lief.

    verstehe ich nicht. ist aber auch egal.

    Zitat von Bernd-Siebert

    Bei Immobilien-Finanzierungen ist es wohl nicht so einfach, schon gar nicht bei 90 - 100 % der Finanzierung. Was am Ende, nach etwa 33 Jahren oder 396 Monate, ist da tatsächlich zurückgezahlt worden.

    doch. ist ganz einfach, wenn man die notwendigen Parameter hat.

    Einfach hier die Daten eingeben und berechnen lassen.

  • monstermania
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    4.599
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.697
    • 13. April 2023 um 15:56
    • #3

    Und wie war jetzt Deine Frage?:/

    Zinsen werden im Übrigen i.d.R. p.a. angegeben. Wenn ich also einen Konsumkredit von 20.000€ für 10% Zinsen p.a. eff. aufnehme kommt es schlichtweg darauf an in welchem Zeitraum ich diesen Kredit ablöse.

    Bei einem Kredit über 20.000€ und einem Effektivzins von 10% p.a. und einer Laufzeit von 12 Monaten hast Du dann 21.051,72€ zurück gezahlt.

    Bei 24 Monaten Laufzeit wären es dann: 22.054,19€

    Bei 36 Monaten Laufzeit wären es dann: 23.086,94€

    Merkst Du was!?

    Bei 396 Monaten wären es dann: 65.996,80€

    Ist einfach nur Zinsrechnung. Je länger der Kredit läuft um so höher sind die Zinsen die Du zahlst.

    PS: Einfach das Geld vorher zusammen sparen! Dann brauchst Du gar keinen Kredit.

  • Online
    Referat Janders
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    5.232
    Trophäen
    3
    Beiträge
    14.952
    • 13. April 2023 um 16:04
    • #4

    Wenn man nicht umfinanzieren muss, kann man das relativ leicht vorher ausrechnen, was der Spaß kostet.

  • H4KlAuS
    Gast
    • 13. April 2023 um 16:14
    • #5

    Und selbst wenn man eine Anschlussfinanzierung machen muss kann man das zumindest grob mal abschätzen was auf einen zukommt.

    Haben wir damals auch gemacht: Einfach die (geplante) Restschuld nehmen die nach Zinsbindung offen ist und diese dann mal mit diversen Zinssätzen simulieren.

    Wir haben uns damals 8 Berechnungen simuliert mit Zinssätzen von 1,5 - 5 % in 0,5 % Schritten.

    Dann bekommt man schon mal ein Gefühl dafür was auf dich zukommt (kommen kann)

  • BS.C
    Ehrenmitglied
    Reaktionen
    2.075
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3.551
    • 13. April 2023 um 17:45
    • #6
    Zitat von Bernd-Siebert

    Darüber ist so einfach nichts zu erfahren

    Äh doch. Nennt sich Tilgungsplan

Ähnliche Themen

  • Festgeldzinsen: wie gut verhandelbar?

    • Rockford
    • 31. März 2023 um 06:51
    • Geldanlage
  • Mündelsichere und wirtschaftliche Anlage, aber wie?

    • mehog
    • 7. März 2023 um 08:50
    • Geldanlage
  • Kündigung Wohngebäudeversicherung

    • Stnre1942
    • 12. November 2022 um 07:35
    • Versicherung & Vorsorge
  • Beste Quellen für Wissen rund um Immobilieninvestments

    • Masternerd
    • 5. Oktober 2022 um 18:20
    • Geldanlage
  • VL nach 5. Vermögensbildungsgesetz?

    • go4java
    • 25. August 2022 um 19:23
    • Geldanlage
  • Kaufen/Mieten in der Schweiz

    • Mathematiker
    • 6. Juni 2022 um 16:07
    • Kredit & Bauen

Schlagworte

  • Immobilien
  1. Leitfaden
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  1. Finanztip
  2. Finanztip Schule
  3. Finanztip Stiftung
  1. App
  2. Newsletter
  3. Über Finanztip
  4. ePaper Altersvorsorge
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche