Hallo,
vor kürzer Zeit habe ich ETF-Sparplan bei DKB geöffnet.
Nun, ich habe während der Registrierung mitbekommen, dass DKB ein festes Datum zur Sparplanaufführung gibt, nämlich entweder am 05. oder 20. eines Monats.
Ich habe diese Eröffnung am 10.05. registriert. D.h. die nächste Durchführung der Sparrate (automatisch) ist am 20.05.
Nun ich möchte an die Runde Fragen stellen:
1. Der Kurswert des gewählten ETF ist unterschiedlich an dem Eröffnungstag und zum geplanten (z.B.: monatlich) Sparrate-Durchführungsdatum. Welcher Kurswert wird hier angewendet?
2. Dass DKB uns keine Möglichkeiten Startkapital gibt, und Dank für Finanztip Forum habe ich erfahren, wie man ein Startkapital einzuzahlen. Ich kann mich selbst denken, wenn man die Aktien von dieser ETF kauft, wird dieses Verfahren als Startkapital betrachtet, ist es so?
3. Soll ich mein Startkapital 2000€ lieber 2-3 Wochen oder länger abwarten, bis die Märkte ein bisschen entspannt ist?
Da ich die Märkte zurzeit nervös betrachte, (US - Schuldengrenze, G7 Ereignisse).
4. TER von iShare-Blackrock ETF ist ziemlich hoch 0,52% und gleichzeitig wird eine weitere Methode Replikationsmethode physisch - optimiert benutzt. Löhnt es sich dort kleines Geld (130 - 200/monatlich) zu investieren?
Ja, ich habe den letzten 10 Jahren Verlauf angeschaut, viel versprechend.
5. Gibt es noch was bei DKB zu beachten?
Viel Dank.