wer kennt gut über ETF bei DKB aus?

  • Hallo,

    vor kürzer Zeit habe ich ETF-Sparplan bei DKB geöffnet.

    Nun, ich habe während der Registrierung mitbekommen, dass DKB ein festes Datum zur Sparplanaufführung gibt, nämlich entweder am 05. oder 20. eines Monats.

    Ich habe diese Eröffnung am 10.05. registriert. D.h. die nächste Durchführung der Sparrate (automatisch) ist am 20.05.

    Nun ich möchte an die Runde Fragen stellen:

    1. Der Kurswert des gewählten ETF ist unterschiedlich an dem Eröffnungstag und zum geplanten (z.B.: monatlich) Sparrate-Durchführungsdatum. Welcher Kurswert wird hier angewendet?

    2. Dass DKB uns keine Möglichkeiten Startkapital gibt, und Dank für Finanztip Forum :thumbup: habe ich erfahren, wie man ein Startkapital einzuzahlen. Ich kann mich selbst denken, wenn man die Aktien von dieser ETF kauft, wird dieses Verfahren als Startkapital betrachtet, ist es so?

    3. Soll ich mein Startkapital 2000€ lieber 2-3 Wochen oder länger abwarten, bis die Märkte ein bisschen entspannt ist?

    Da ich die Märkte zurzeit nervös betrachte, (US - Schuldengrenze, G7 Ereignisse).

    4. TER von iShare-Blackrock ETF ist ziemlich hoch 0,52% und gleichzeitig wird eine weitere Methode Replikationsmethode physisch - optimiert benutzt. Löhnt es sich dort kleines Geld (130 - 200/monatlich) zu investieren?

    Ja, ich habe den letzten 10 Jahren Verlauf angeschaut, viel versprechend.

    5. Gibt es noch was bei DKB zu beachten?

    Viel Dank.

  • IDWE 15. Mai 2023 um 10:12

    Hat den Titel des Themas von „wer kennt gut über ETF beim DKB aus?“ zu „wer kennt gut über ETF bei DKB aus?“ geändert.
  • Es wird natürlich immer der Kurs am Ausführungstag belastet.

    Die Märkte sind (fast) immer nervös. Irgend ein Grund für Nervosität findet sich immer. Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn die Märkte irgendwann einmal ganz entspannt, mit sich und der Welt zufrieden und überhaupt nicht nervös wären. Dann wäre mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit der nächste ganz große Knall nicht weit entfernt.

    Bei deinen anderen Anliegen ist zum Teil schwer verständlich, worum es überhaupt geht.

  • Hallo IDWE und Herzlich-Willkommen im FT-Forum,

    zu 1: Der Kurswert, der zum konkreten Kaufzeitpunkt gültig ist (Datum + Uhrzeit).

    Bei 100€ Sparrate bekommst Du für 100€ die Anteile des besparten ETF (z.B. 3,207 Anteile).

    zu 2: Du kannst selbst jederzeit einen Einzelkauf tätigen. Kostet einmalig 10€ Gebühren. Per Einzelkauf kannst Du nur eine ganzzahlige Anzahl von ETF-Anteilen kaufen. Du mußt also selbst rechnen, wie viele Anteile Du für 2000€ von Deinem Wunsch-ETF kaufen kannst.

    Einen Einzelkauf solltest Du immer während der Börsenöffnungszeiten tätigen. Ideal so gegen 17 Uhr, da dann sowohl die Börsen in Deutschland als auch in den USA geöffnet haben.

    zu 3: Du solltest Geld immer dann investieren, wenn Du es hast! Niemand von uns weiß, ob es morgen, nächste Woche oder in einem Monat billiger oder teuerer wird. Wir gehen aber alle von langfristig steigenden Kursen aus, sonst würden wir ja kein Geld investieren. ;)

    Ich würde aber einfach den Sparplan auf 2000€ setzten und nach der Ausführung den Sparplan dann auf die gewünschte monatliche Summer reduzieren. Dann sparst Du Dir die 10€ und zahlst nur die Sparplangebühr.

    zu 4: Gib bitte die ISIN oder wie WKN an!

    iShares bietet zig ETF an, woher sollen wir da wissen, welchen Du besparen willst?

    zu 5:

    Nö, ist halt eine Direktbank wie jede andere Direktbank auch.