Die übliche Empfehlung ist, nur das Geld in Aktien-ETFs anzulegen, dass Du in den nächsten 15 Jahren nicht benötigst.
Wenn sich mein Vermögen deutlich besser entwickelt als erwartet - warum sollte ich mir dann beispielsweise kein Auto davon kaufen oder mir einen schönen Urlaub gönnen, den ich mir sonst nicht gegönnt hätte?
Das ist natürlich möglich. Aber umgekehrt würde ich nie Gelder in einen Aktien-ETF stecken, die ich z.B. in 2 Jahren brauche!
By the way: In den USA ist es nicht unüblich, den Hauskredit z.B. für einen Urlaub zu erhöhen, wenn der Wert des Eigenheims gestiegen ist. Hier wohl eher unüblich ...