DAX Rauf - MSCI und Clean Energy ETF / ARERO hängen fest im Minus ?

  • Nicht nur das Orderbuch ...

    Kollege, ich weiß nicht was dein Problem ist, aber lerne mal im Leben nicht verbohrt einfach nur auf deiner Meinung zu bestehen obgleich es um etwas ganz anderes geht. Die Argumentation hat vielleicht als zehnjähriger bei deiner Mutter funktioniert aber nicht unter Erwachsenen Menschen. Du warst von Anfang an auf der falschen Fährte und anstatt deinen Fehler einzugestehen teilst du einfach immer weiter aus.

    Also ist gut jetzt - und denk daran in Zukunft. Damit ist das jetzt hier beendet und es gibt auch keinen weiteren Kommentar von mir dazu im Thread.

  • Das hat nichts mit "Meinungen" zu tun. Es gibt Regeln, nach denen die Indices berechnet werden. Da gibt es nur richtig oder falsch. Dass drei plus drei sechs ergibt, ist keine "Meinung", sondern richtig. Dass drei plus drei nicht fünf ergibt, ist auch keine "Meinung". Und wenn du Quatsch zehnmal wiederholst, wird auch daraus keine "Meinung", sondern es bleibt falsch.

  • Damit ist das jetzt hier beendet und es gibt auch keinen weiteren Kommentar von mir dazu im Thread.

    Ich halte es für eine sinnvolle Entscheidung, daß Du hier im Thread nicht weiter falsche Informationen verbreiten willst.

    Für alle anderen Mitleser gilt, daß sie sinnvollerweise Deine Beiträge in diesem Thread überlesen.

    Falsch bleibt falsch, und wenn Du noch so trotzig mit dem Fuß aufstampfst.

  • Du warst von Anfang an auf der falschen Fährte und anstatt deinen Fehler einzugestehen teilst du einfach immer weiter aus.

    Sorry, lieber flip , diese Aussage musst Du vor einem Spiegel wiederholen.

    Wenn deine Aktie im Kurs nicht steigt, dann sinkt der Kursindex immer weiter, weil die Dividende herausgerechnet wird. In deinem Beispiel ist der Performanceindex nach fünf Jahren immer noch bei 100 Euro, währen der Kursindex bei 80 steht. DU bist irgendwie nicht in der Lage zu erklären, woher deine 104€ kommen, wirfst aber anderen Leuten Ahnungslosigkeit vor.

    Ich will es gerne mit meinen Worten versuchen:

    In einem Kursindex wird die Dividende nicht "herausgerechnet", sondern einfach ignoriert. Das bedeutet, wenn der Aktienkurs am Ende einer Periode genau so hoch ist, wie am Anfang einer Periode, dann ist der Index unverändert. Es spielt also keine Rolle, ob und in welcher Höhe innerhalb der Periode Dividenden gezahlt wurden. Nur der Kurs ist relevant.

    Damit ist ein Kursindex nicht geeignet zum Vergleich mit der Performance eines Depots. Denn der Anleger hat ja eben zusätzliche Einnahmen gehabt!

    Dieses wird bei einem Performanceindex berücksichtigt. Dein Ein-Aktien-Performanceindex steigt von 100 auf 104, wenn die Aktie 4% Dividende hatte und der Kurs unverändert ist. Das passt, da Du ja vorher eine Aktie zu 100 besessen hattest und hinterher Aktie + Dividende im Gesamtwert von 104 besitzt. Die Performance Deines Depots ist also tatsächlich +4%!

    Der DAX gibt also die Performance eines Depots mit den 40 Aktien in entsprechender Gewichtung wieder, unter folgenden Voraussetzungen:

    - Du zahlst keine Steuern.

    - Du reinvestierst sofort wieder Deine erhaltenen Dividenden. Dabei zahlst Du keine Transaktionskosten und kannst jede Stückzahl kaufen (In Deinem Beispiel: Für die 4% Dividende kaufst Du 0,04 Aktien hinzu und hast dann 1,04 Aktien zu 100, macht 104).

    Ein Kursindex (wie der EuroStoxx50) ist also tatsächlich als Benchmark für ein Depot oder Fonds ziemlich ungeeignet. Die Dividendenrendite von oft 3-4% wird eben einfach ignoriert. Wenn ein Vermögensverwalter damit prahlt, dass sein Europa-Fonds 1% über dem Index lag, dann hat er tatsächlich einen schlechten Job gemacht bzw. hohe Provisionen herausgezogen.

  • Es ist ja echt unterhaltsam, aber irgendwie scheint das kein Ende zu nehmen. Ich glaube dass alle hier den Unterschied zwischen Kurs und Performance Index verstanden haben. Aber: Am Tag der Dividendenzahlung sinkt der Kurs außerhalb der Handelszeit:

    https://www.boerse-frankfurt.de/wissen/lexikon/dividendenabschlag

    Der einzige Unterschied zwischen euren Ansichten ist ob der Kurs relativ zum cum oder zum ex Kurs steigt....

  • Mindestens zwei haben es nicht verstanden, du bist einer, der andere ist auch bekannt. Außerhalb der Handelszeiten wird weder der Perfromance- noch der Kursindex berechnet, was schon deshalb nicht anders geht, weil es ohne Handel auch keine Kurse gibt. Außerdem war die Ausgangslage, dass am Anfang und am Ende des Jahres die Kurse gleich sein sollen.

  • ...Außerdem war die Ausgangslage, dass am Anfang und am Ende des Jahres die Kurse gleich sein sollen.

    Nein, das war nicht die Ausgangslage. Die Ausgangslage war, dass es im Laufe des Jahres keine Kurssteigerungen gibt und aufgrund des Dividendenabschlages der Kurs nach der Dividendenzahlung sinkt und somit der Kurs eben niedriger als am Anfang des Jahres ist und bleibt.

  • Dein Quatsch bleibt auch dann Quatsch, wenn du ihn mit dem gestern eröffneten Zweitaccout verbreitest. Es geht hier um die Indexberechnung und nicht um virtuelle "Dividendenabschläge".

  • Dein Quatsch bleibt auch dann Quatsch, wenn du ihn mit dem gestern eröffneten Zweitaccout verbreitest. Es geht hier um die Indexberechnung und nicht um virtuelle "Dividendenabschläge".

    Danke für das willkommen heißen! Ist leider kein Zweitaccount, sondern diese hanebüchene Diskussion hier hat mich dazu motiviert einen Account zu eröffnen ?  

  • Auch wenn keine einzige im DAX enthaltene Aktie steigt, legt der Index trotzdem im Jahr um ca. 4% zu

    Ich versuche es ein letztes Mal dann bin ich aber auch raus:

    Wenn alle Aktien im Dax um 90% fallen dann ist die Bedingung deines ersten Teilsatzes erfüllt aber die Folge aus Teilsatz zwei tritt nicht ein. Daher kann diese Aussage nicht allgemein stimmen. Genau darum geht es in den 2 Seiten Diskussion inklusive Kommentaren unter der Gürtellinie.


    Sollte das wirklich jemanden Unbeteiligten hier interessieren: Kuckt euch einfach einen ETF auf den Index bei fondsweb an, dort wird standardmäßig die 'Performance' Variante (abzüglich Kosten) angezeigt.