Wie versteuert man sein ETF-Depot?

  • Guten Abend,

    hätte da mal eine Frage bzgl Steuern & ETF als Geldanlage.

    Habe einen thesaurierenden ETF-Sparplan dieses Jahr angelegt. Dieser hat jetzt ein Gesamtrendite (seit Kauf) von über 1000€ schon erreicht. Ein Freistellungsauftrag (1000€) ist beim Depotanbieter schon hinterlegt.

    Folgende Fragen:

    1.) Was ist zu versteuern?

    2.) Wo gebe ich das an?

    3.) Ist eine Steuererklärung nun verpflichtend (Steuerklasse I), wenn man ein Wertpapierdepot besitzt?

    4.) Was ist der "Trick" dabei, wenig - gar keine Steuern zu zahlen? (Verkaufen, Investieren, etc.)

    Danke für eure Hilfe

    Gruß Hobbes :S

    I propose we leave math to the machines and go play outside.

  • Grundsätzlich werden nur Gewinne bei Verkauf versteuert, was du jetzt siehst ist eine Momentaufnahme, diese fällt nicht ins Gewicht. Für das nächste Jahr fällt allerdings eine Vorsteuer an, die Höhe ist bisher noch nicht fest, wird dann bei Verkauf verrechnet.

  • Richtig, außer die Vorsteuer die in den letzten Jahren auf Grund der 0% Zinsen nicht angefallen ist. Bei deinen oben genannten Beträgen sind diese aber weit unter deinem Freistellungsauftrag. Kannst aber auf der FT Seite den dazugehörigen Beitrag raus suchen.

  • Ergänzung: Wenn Du das Depot bei einem deutschen Broker hast, kümmert der sich um die Steuern, Du MUSST also deswegen keine Steuererklärung abgeben.


    Der Trick keine Steuern zu bezahlen ist keine Gewinne zu machen. ;)

    Ansonsten kann man insofern optimieren, dass man Gewinne möglichst spät realisiert (also im Idealfall erst zur Rente verkauft) und die 1000 Eur/Jahr Freistellungsauftrag ausnutzt.

    Das können aber andere hier viel ausschweifender und vollständiger erklären.

  • Solange Du nichts verkaufst, werden bei einem thesaurierenden Papier keine Steuern fällig.

    Wenn Du in Aktien-ETFs investierst, zählt deren Ertrag nur zu 70%.

    Das heißt: Mit 1000 € Freibetrag hast Du etwa 1400 € Gewinn frei.
    Das könnte man im Spätjahr realisieren, damit Du Deinen Freibetrag ausnutzt.

    Wenn es Dich im Detail schon jetzt interessiert, wie das geht, einfach nach "Ausnutzung Sparerfreibetrag ETF" googeln, gibt genügend Anleitungen dazu im Netz.