Ich finde es auch komisch, alles mit nur mit einer 5-stelligen numerischen PIN abgesichert zu haben.
Überall wird von Password-Strength (lange Passwortphrasen, Sonderzeichen, Ziffern, mindestens 12 Zeichen) geredet und hier reichen 5 Ziffern?
Aber die ING macht es ja genauso (5 Ziffern), damals Grund genug für meine Frau zur DKB zu wechseln. Jetzt dort das Gleiche.
Bei mir war es vor Jahren genauso. Bin damals wegen dem Chiptan Verfahren extra zur DKB gewechselt. Das Sicherheitverfahren mit 5 Zahlen und Smartphone Login ist mir einfach zu wenig.
Ich habe mein komplettes Vermögen und damit Altersvorsorge bei der DKB. Wie macht ihr das, habt ihr euer Vermögen über verschiedene Anbieter verteilt?
Bei mir war das genauso. Daher habe ich mein Depot jetzt zu einer anderen Bank übertragen. Bei der DKB sind nur mehr Gehaltseingänge