Hallo Der Buhmann,
es ehrt Sie ja, dass Sie mit so viel Herzblut dabei sind. Aber Ihr Beitrag ist auch ein Indiz, dass die große Zeit der Bausparkassen vorbei ist.
Was Sie zum Schluss aufführen, sind alles Spezialanwendungen. Da möchte ich sogar noch ergänzen, einen BSV auf den (möglichst zwei) Vermögenswirksame Leistungen laufen, sehe ich auch heute noch als sinnvoll an. In der klassischen Anwendung für die Erstfinanzierung einer neu zu bauenden oder kaufenden Immobilie kann man zwar immer noch einen BSV einbauen, es geht auch ohne.
Einer der ganz großen Vorteile der BSV vergangener Zeit war die Sondertilgung. Dies bietet heute fast jedes Annuitätendarlehen auch an.
Der ganz große Nachteil eines BSV ist seine Komplexität im Vergleich zum Annuitätendarlehen mit vorherigem Ansparen über Festgeld/ETF oder was immer. Ohne guten Berater, nicht Verkäufer, ist der durchschnittliche Kunde überfordert.
Zusammenfassung: Bausparen kann man machen, im Spezialfall ist es sinnvoll, aber für viele Kunden nicht mehr zwingend.
PS: Frallemand: Sorry, dass Ihr Tread so gekapert wurde.
Gruß Pumphut