Mein Lieblingsgeldautomat wurde letzte Woche gesprengt. Ich bin traurig.
Sparkasse erhöht Kontogebühr auf 10€ Monatlich wie wechseln ?
- kgb
- Erledigt
-
-
Hoffentlich hattest Du Dein Geld vorher rausgezogen.
-
Herzlichen Dank für die tollen TIPS
Das ist ja eine Wissenschaft für sich.
Ich möchte einfach ein kostenloses Gehalstkonto haben wo die Girocard mit inklusive ist.
Ich wohne leider in einer sehr strak ländlichen gegend.
Da habe ich Sparkasse, Raiffeisen,Sparda und Postbank.
Da hätte ich halt gerne eine Karte wo bei denen funzt !
Freundlicher Gruß
-
Wie schon gesagt, gehe zur Raiffeisenbank Niederbayern Oberpfalz
https://www.meine-bank-no.de/homepage0.html
Kontoführung ist kostenlos
Girocard ist kostenlos
Und zur Zeit gibt es auf das Tagesgeldkonto auch 3% Zinsen
Du mußt nicht in der Region wohnen um Kunde zu werden, ich wohne auch nicht dort und bin dort Kunde.
-
Das ist ja eine Wissenschaft für sich.
Ich möchte einfach ein kostenloses Gehaltskonto haben wo die Girocard mit inklusive ist.
Ich wohne leider in einer sehr ... ländlichen Gegend.
Da habe ich Sparkasse, Raiffeisen, Sparda und Postbank.
Da hätte ich halt gerne eine Karte, wo bei denen funzt!
Ganz ohne eigene Recherche wirst Du wohl nicht auskommen.
Eine Wissenschaft für sich ist die Wahl eines Girokontos sicher nicht.
Deine Sparkasse erhöht die Kontogebühr auf 10 €/m, das wäre mir zuviel.
Kostenlose Gehaltskonten gibt es noch eine ganze Menge, mußt halt sehen, wie Du damit bei Dir die Bargeldversorgung managst, für mehr braucht man die Girocard kaum mehr.
Die Girokard ist auf dem Rückmarsch, mehr und mehr Banken machen sie kostenpflichtig. Sie wird in der Regel mit 1 €/m berechnet. Wenn Dir das zuviel ist, kannst Du selbstverständlich bei der Sparkasse bleiben, das kostet dann 10 €/m.
Das günstigste Postbankkonto kostet m.W. 1,90 €/m, das ist auch weniger als 10 €/m, vermutlich ist die Girocard dabei, und Du hast damit eine breite GAA-Versorgung.
Auf die Sparkassen-Geldautomaten kannst Du in jedem Fall mit einer Karte der 1822direkt zugreifen (die hat m.W. ein kostenloses Gehaltsgirokonto), auf die Geldautomaten der Postbank mit einer Karte einer Cashgroup-Bank (etwa norisbank, comdirect). Bargeld gibts mittlerweile auch bei vielen Tankstellen und Supermärkten. Vielleicht reicht Dir das ja. Ich habe schon viele Jahre keine Bankfiliale mehr von innen gesehen.
Könnte schon sein, daß Du nicht alles, was Du willst, unter einen Hut bekommst.
-
Ganz ohne eigene Recherche wirst Du wohl nicht auskommen.
Doch es geht auch ohne eigene Recherche
Einfach unseren Rat befolgen:
Wie schon gesagt, gehe zur Raiffeisenbank Niederbayern Oberpfalz
https://www.meine-bank-no.de/homepage0.html
Kontoführung ist kostenlos
Girocard ist kostenlos
Geld abheben bei allen Raiffeisenbanken ist kostenlos, außer auf Sylt
-
Wie schon gesagt, gehe zur Raiffeisenbank Niederbayern Oberpfalz
Deine Vorliebe für Deine lokale Raiffeisenbank in allen Ehren. Für mich wäre ein kleines lokales Institut nicht meine erste Wahl, selbst wenn die Bedingungen stimmen. Gefühlssache, somit nicht rational erklärbar.
-
Deine Vorliebe für Deine lokale Raiffeisenbank in allen Ehren. Für mich wäre ein kleines lokales Institut nicht meine erste Wahl, selbst wenn die Bedingungen stimmen. Gefühlssache, somit nicht rational erklärbar.
Die Antwort war auch primär für den Fragesteller gemeint. Dieser war vorher bei der lokalen Sparkasse. Ich denke genau aus dem Grund macht es für den Fragesteller Sinn zur Raiffeisenbank zu gehen.
Für dich würde ich wahrscheinlich die Norisbank oder die Commerzbank empfehlen
Commerzbank:
Die Commerzbank betreut rund 8,3 Millionen Kunden.
Bilanzsumme 477,4 Mrd. Euro (31. Dez. 2022)
Einlagen 352,4 Mrd. Euro (31. Dez. 2022)
Mitarbeiter 37.852 (31. Dez. 2022)
-
Deine Vorliebe für Deine lokale Raiffeisenbank in allen Ehren. Für mich wäre ein kleines lokales Institut nicht meine erste Wahl
Die Antwort war auch primär für den Fragesteller gemeint.
Für dich würde ich wahrscheinlich die Norisbank oder die Commerzbank empfehlen
Mir ist ein sachlicher Grund eingefallen, der gegen ein kleines lokales Institut spricht:
Überregionale Online-Banken sind deutlich länger telefonisch erreichbar als so ein kleines lokales Institut, wobei man dort allerdings möglicherweise einen kompetenteren Ansprechpartner ans Rohr bekommt. Die machen den Telefonservice möglicherweise selber.
Hat man sich aber bereits abends um 9 den Onlinezugang zerdengelt und braucht eine neue Freischaltung, bekommt man diesen für die Bank einfachen Handgriff beim überregionalen Institut über die Hotline geregelt.
Bei Deinem Vorschlag muß man aber während der üblichen Geschäftszeiten anrufen, was mir dann (wie vermutlich den meisten Berufstätigen) schwer fällt. Günstigenfalls sitzt man dazu schließlich vor dem heimischen PC, um zu prüfen, ob der Online-Zugang tatsächlich wieder frei ist - und dazu müßte ich zuhause sein.
-
In dem Fall mußt du gar nicht mit der Bank Kontakt aufnehmen:Nach 9 Fehlversuchen wird Ihnen automatisch eine neue PIN per Post zugesendet. Dann müssen Sie nichts weiteres tun. Die PIN-Bestellung wird sofort angestoßen
-
In dem Fall mußt du gar nicht mit der Bank Kontakt aufnehmen: Nach 9 Fehlversuchen wird Ihnen automatisch eine neue PIN per Post zugesendet.
Äh ja. Tage später.
Erreiche ich die Hotline, schaltet die das Konto sofort wieder frei. Für mich ist das ein relevanter Unterschied. Immerhin: 9 Fehlversuche sind (für einen Menschen mit dicken Fingern, aber auch für einen eventuellen Hacker) erfreuliche viele. Bei den meisten Systemen ist nach 3 Fehlversuchen Schicht im Schacht.
-
Überregionale Online-Banken sind deutlich länger telefonisch erreichbar als so ein kleines lokales Institut
Versuche das mal bei der Postbank. 30-60 min Warteschlange sind nicht unüblich. Meinst Du das mit "länger erreichbar"?
-
Versuche das mal bei der Postbank. 30-60 min Warteschlange sind nicht unüblich. Meinst Du das mit "länger erreichbar"?
Unbedingt!
Warteschlangengedudel beruhigt die Nerven.
-
Äh ja. Tage später.
Erreiche ich die Hotline, schaltet die das Konto sofort wieder frei. Für mich ist das ein relevanter Unterschied. Immerhin: 9 Fehlversuche sind (für einen Menschen mit dicken Fingern, aber auch für einen eventuellen Hacker) erfreuliche viele. Bei den meisten Systemen ist nach 3 Fehlversuchen Schicht im Schacht.
Welche Hotline von welcher Bank meinst du?
Um den Hacker mache ich mir keine Sorgen, das Passwort ist wegen der Komplexität nicht so leicht zu erraten.
-
Vielen dank für die Infos,
welche bank ist den gut erreichbar VIA Hotline ?
-
Vielen dank für die Infos,
welche bank ist den gut erreichbar VIA Hotline ?
Beispielsweise die Bank die ich dir empfohlen habe, ich habe keine Minute gewartet und war schon mit der telefonischen Hotline verbunden.
Hört sich sehr nach Werbung von mir an, aber ich arbeite nicht für die Bank und bekomme auch keine provisionen.
-
der Faden ist ein paar Tage alt, ich wollte aber hier kurz berichten, dass ich den Wechsel weg von der Sparkasse erfolgreich abgeschlossen habe.
Ich ärgere mich über mich, dass ich das, wohl aus sentimentalen Gründen so lange rausgeschoben hatte. Dabei ist es so einfach. Man hätte es schon bei der EInführung von Gebühren, es waren ja zuletzt zumindest bei mir immerhin auch schon 6,90 plus Kartengebühren tun sollen... (man muss es ja nicht mehr sagen: eine Bank ist keine Familie - wir Kunden sollten konsequenter mit den Füssen abstimmen, wenn Gebühren im Marktumfeld und Leistungen nicht mehr passen. Das Argument mit "der Bank vor Ort, da kann auch noch mal hingehen" hinkt sehr und hat, zumindest mir, nie einen Mehrwert gebracht. Im Gegenteil: es war zwar freundlich, aber Warten musste man auch lange und am Ende war es immer ein wenig behäbiger (Platzhirsch-Phänomen?) und vor allem eben teurer)
Ich für meinen Fall bin jetzt mit neuem Konto, eigentlich Gebührenfrei, happy (ein Institut, was in Quickborn ansässig ist); hatte nie Probleme, Geldautomaten sind kein Problem ("Visa-Symbol")
-
Wir haben den Schritt gemacht als die KSK damals auf 5€ erhöht hat. Wir haben das nie bereut.
-
Das Argument mit "der Bank vor Ort, da kann auch noch mal hingehen"
Wenn es wenigstens stimmen würde. Die Zweigstellen werden immer weniger, die Öffnungszeiten kürzer, die Geldautomaten abgebaut.
Bei mir (auch Sparkasse) sind es nur 4 Euro, da bleibe ich aus Bequemlichkeitsgründen, was das Girokonto betrifft. Der Rest, ausser einem Wohnungsbaudarlehen, ist allerdings mittlerweile woanders.
-
Bei mir (auch Sparkasse) sind es nur 4 Euro, da bleibe ich aus Bequemlichkeitsgründen, was das Girokonto betrifft.
Worin besteht die Bequemlichkeit? Daß Du nicht wechseln mußt? Wenn ja, wäre mir das nicht genug. Bei der nächsten Werbeaktion, die mit 50 oder 75 € Prämie böte, wäre ich weg.