Lebensversicherung Rentenzahlungen oder Kapitalerträge

  • Hallo, in die Runde!


    Die Lebensversicherung informiert, dass 30% der Versicherungssumme ausgezahlt werden kann und der Rest als Rentenzahlung oder der Gesamtbetrag als Rentenzahlung.

    Was ist zu empfehlen?

    Gib es eine Methode, um das annäherungsweise zu berechnen?

    Beste Grüße aus Hannover
    ;)

  • Die Lebensversicherung informiert, dass 30% der Versicherungssumme ausgezahlt werden kann und der Rest als Rentenzahlung oder der Gesamtbetrag als Rentenzahlung.

    Was ist zu empfehlen?

    Das kommt drauf an.

    Gib es eine Methode, um das annäherungsweise zu berechnen?

    Für den Einzelfall gibt es die nicht, und es für das Versichertenkollektiv willst Du es nicht berechnen.

  • Hallo, in die Runde!


    Die Lebensversicherung informiert, dass 30% der Versicherungssumme ausgezahlt werden kann und der Rest als Rentenzahlung oder der Gesamtbetrag als Rentenzahlung.

    Was ist zu empfehlen?

    Gib es eine Methode, um das annäherungsweise zu berechnen?

    In Abhängigkeit von der steuerlichen Situation und dem Rentenfaktor könnte man sich eine Meinung dazu bilden.


    Gäbe es denn konkrete Pläne für die Teilauszahlung?

  • Du könntest die Rente mit Deiner Lebenserwartung (wiealtwerdeich.de) multiplizieren und mit der Einmalzahlung vergleichen.

    Verbesserung: Mit Excel den Barwert der Rente berechnen.


    Generell bin ich folgender Meinung: Die Summe aller laufenden Rentenzahlungen sollte den normalen Lebensbedarf decken.


    Alles Weitere für Hobbys etc. kann nach Einmalzahlung flexibel im Depot angelegt werden.