Welcher S&P 500 ETF zu empfehlen?

  • Ich zitiere mich mal selbst.

    Bitte bloß nicht - wir haben genug gelitten

    Tut mir leid. Aber das ist m.E. bisher die einzig passende Antwort auf die Frage.

    Auch wenn das etwas achim-esk erscheinen mag.

    Jedes Posting sollte aus sich heraus verständlich sein. So ist das einzig sinnvoll, so steht es auch in diesen heiligen Forenregeln, die angeblich für den Umgang hier gelten sollen.

    Wenn Postings, die sich aufeinander beziehen, nicht unmittelbar aufeinander folgen, ist es fürs Verständnis sinnvoll zu zitieren, ggf. auch mehrere Ebenen. Für den Leser ist das entscheidend einfacher, als wenn im Posting #1970 steht: "Ich beziehe mich auf #1219." (in dem dann ohne jeglichen Bezug eine Antwort auf ein Posting steht, das man nach längerem Suchen 3 Seiten weiter vorn findet).

    Würde mir einer schreiben: "Deine Texte sind unverständlich!", dann müßte ich mir überlegen, wie ich das abstelle. Meint einer der Wadenbeißer, er müsse mir am Zeug flicken, weil ich eine eigene Vorrede zitiere, dann zeigt das lediglich, daß er selbst das Prinzip nicht verstanden hat.

  • Hallo marcoh.73, WerAuchImmer und gfusdt5

    Genau genommen ist es langfristig in der Tat, das einfachste nur den MSCI Welt Index zu sparen.

    Leider ist das sehr langweilig und vor allem engagierte Person wollen entweder besser sein als unter Durchschnitt

    Ich nehme mich da nicht aus. Als ich vor 40 Jahren zum ersten Mal Aktien gekauft habe, habe ich auch keinen Fehler ausgelassen. Erst im Laufe der Jahre Nord an, dass das ganze hin und her am Ende weniger erfolgreich ist als die Daueranlage in guten Unternehmen. Diese Erfahrung muss vermutlich jeder für sich selbst machen. Als langfristig Anleger mit Einzelaktien hat man jedoch das Problem, dass man spätestens nach zehn Jahren riesige Unterschiede in den einzelnen Depotwerten hat. Jede Umschichtung Angleichung kostet dann Steuer. Daher belasse ich es bei diesen hohen Ungleichgewicht zwischen Verdoppelung bis hin zu Verzehnfachung des Anfangskapitals bei uns ist das einfacher, weil Wenn ein Pfunds umschichtet, kostet das den Anleger keine Steuer. Bei Fonds fällt die Steuer erst beim Verkauf an. Daher bin ich heute ja ein Freund, dass ich zu uns rate, wenn ich von jemand nach einer Anlage in Aktien gefragt werde. Ich selbst habe in den letzten Jahren Geld ebenfalls in ETFs investiert. Wenn man aber mehrere ETFs nimmt, hat man am Ende das selbe Problem wie bei den Einzelaktien. Ihr seid es ist alles gar nicht so einfach. Vielen Dank für eure interessanten Kommentare. Viele Grüße mit Profit

  • Auf die Frage welchen S&P 500 man nehmen kann, antworte ich mit dem S&P 500 Communication (A2JQ2H).

    Ich bespare den seit 1/2 Jahr und bin zufrieden.

    Deine Antwort geht an der Frage vorbei.

    Der Fonds, den Du besparst, ist kein S&P-500-Fonds, sondern eine Sektorwette aus diesem Bereich. Gerade am Anfang seines Investorenlebens tut man gut daran, sich von Sektorwetten fern zu halten.

  • marcoh.73 und Dein Daumen nach unten für meine Fragen an Dich: Keine Antwort ist auch eine Antwort. Ich schließe daraus, dass Du selbst die Erkenntnis gewonnen hast, dass Deine Antwort in vielerlei Hinsicht nicht adäquat gewesen ist. Dieser Erkenntnisgewinn Deinerseits freut mich aufrichtig für Dich. ❤️