Liebes Forum,
vor einigen Jahren habe ich das Vermögen meiner Eltern geerbt und mich seitdem auf die „Berater“ meiner Volksbank verlassen, wenn es um Fragen der Geldanlage ging. Vor ein paar Wochen habe ich dann zum ersten Mal intensiver mit dem Thema beschäftigt und bin aus allen Wolken gefallen, was für schwachsinnige Finanzprodukte mit horrenden Gebühren ich mir habe aufschwatzen lassen.
Soweit, so schlecht.
Meine Frage ist nun: Wie komme ich aus dem Schlamassel wieder raus? Soll ich einfach alles verkaufen, das gesamte Vermögen als ETFs anlegen und dafür ein kostengünstiges Depot eröffnen? Auf was muss ich dabei achten? – Viele der Produkte sind z.B. auf eine längere Laufzeit ausgelegt und ich würde in jedem Fall Verlust machen, wenn ich sie vorher verkaufe. Lohnt es, sich über den Bankberater zu beschweren?
Fast alle Tipps und Ratschläge, die ich im Internet zum Thema Geldanlage beschäftigen sich mit der Frage, wie am sinnvoll sein Geld anlegt. Aber ich habe nirgends etwas gefunden, wie man vorgehen soll, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist …
Ich bin für alle Tipps dankbar.
Viele Grüße
Christian