Thesaurierer - wie "sehe" ich das ?

  • Hallo zusammen,


    mir ist beim Check der Finanzen 2024 folgende Frage hochgekommen.


    Ich bespare einen MSCI ACWI und tracke in meiner Liste auch genau mit, wann ich wieviel und zu welchem Preis gekauft habe.


    Der Thesaurierer besagt ja, dass Ausschüttungen reinvestiert werden.

    Woran sehe ich das konkret?


    Mehr Anteile habe ich bisher nicht sehen können.


    Weiß das jemand?

  • Da siehst du nichts, kannst nur bei identischen Fonds (thesaurierer und ausschütter) schauen wie die Entwicklung im beobachteten Zeitraum war. Die Höhe der Ausschüttung ist dann der Mehrwert pro Anteil.

  • Der Thesaurierer besagt ja, dass Ausschüttungen reinvestiert werden.

    Woran sehe ich das konkret?

    Die Frage ist auch falsch gestellt: Bei einem Thesaurierer siehst du nichts. Bei einem Ausschütter würdest du sehen, dass der Kurs sinkt und du stattdessen Geld auf dem Verrechnungskonto hast.

  • Die Frage ist auch falsch gestellt: Bei einem Thesaurierer siehst du nichts. Bei einem Ausschütter würdest du sehen, dass der Kurs sinkt und du stattdessen Geld auf dem Verrechnungskonto hast.

    Ausschütter schütten meistens irgendwas bei 1,5 bis 2% im Jahr aus, und das üblicherweise quartalsweise. Das halbe Prozent "Dividendenabschlag" ist angesichts der üblichen Kursschwankungen im Kursverlauf normalerweise nicht zu erkennen.


    Das Gleiche gilt für amerikanische Aktien mit ihren Quartalsdividenden.


    Bei deutschen Aktien hingegen, die nur einmal im Jahr Dividende ausschütten (beispielsweise um 3% in einem Sitz) sieht man den Dividendenabschlag im Kurs meistens.

  • Ausschütter schütten meistens irgendwas bei 1,5 bis 2% im Jahr aus, und das üblicherweise quartalsweise. Das halbe Prozent "Dividendenabschlag" ist angesichts der üblichen Kursschwankungen im Kursverlauf normalerweise nicht zu erkennen.

    Vielleicht sieht man es nicht direkt bei einer einzelnen Ausschüttung, aber bei einem Vergleich der Kurscharts schon.