Hallo
Ich melde mich hier, weil ich (noch) voller Anfänger auf dem Gebiet ETF bin und einmal Rat benötige.
Kurz zu mir: Aktuell bin ich im Studium, daher ist nicht viel Geld vorhanden. Da ich immer viel vom Zeitfaktor gehört habe, habe ich vor knapp zwei Jahren angefangen, den Xtracker MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C bei der Consorsbank zu besparen. Monatlich waren für mich immer nur so 40€ möglich, aber aufgrund aufgelöster Bausparverträge, die meine Eltern für mich angelegt hatten, habe ich nun einen (für studentische Sicht) Geldsegen bekommen. Mir stehen nun knapp 20.000 € zur Verfügung und ich bin unsicher, was ich damit anfangen sollte.
Ich bin relativ gut ansonsten finanziell abgesichert, möchte aber auf keinen Fall alles direkt in ETFs stecken, da diese natürlich zur Langzeitanlage dienen sollen.
Würdet ihr den Sparplan auf dem bisherigen ETF einfach nur deutlich erhöhen oder direkt einen zweiten dazunehmen? Oder sogar eine größere Einmalzahlung tätigen? So wie ich es verstehe umfasst mein gewählter ETF bereit die Emerging Markets, deshalb habe ich evtl an einen Small Caps gedacht? Welchen könnt ihr da empfehlen oder würdet ihr damit noch warten?
Ich freue mich über jegliche Anregungen und Unterstützung!
Viele Grüße