Ich habe letztes jahr dort auch ein Festgeld eröffnet und war zunächst auch sehr misstrauisch, warum die Tochter einer französischen Großbank Anlage-Einzahlungen ihrer Kunden über ein Fremdinstitut abwickelt. Immerhin gibt es hier in Deutschland eine weitere deutsche Tocher (CreditPlus) die sich theoretisch anböte und naheliegender wäre.
Zum Glück bin bei meiner kritischen Recherche auf einen Artikel der FAZ aus 2017 gestoßen, der diese Praxis bestätigte. Das hat dann mein Mißtrauen zerstreut, denn so lange würde ein Fake nicht unentdeckt bleiben.