Reparieren oder verkaufen?

  • monstermania  Christophausmuc  Referat Janders  DirkHSK


    nochmal als info für leute mit ähnlichen problemen mach ich mal ein update zum aktuellen status: also gutachten habe ich jetzt bekommen und die unfallgegnerversicherung zahlt auch dieses gutachten, warum auch immer aber es ist so und das finde ich top. Sieht nicht gut aus. Schadenhöhe 13.000€, wiederbeschaffungswert 10.000€. Also wirtschaftlicher totalschaden mit einem befristeten angebot eines potenziellen käufers bis 13.03.2024 garantiert. Er würde es für 3200€ mitnehmen. Die werkstatt wo es steht, würde eher weniger zahlen und meint damit wäre es sehr gut bezahlt. Er fragt nochmal jemanden der sich das heute anschaut und wenn er auch nicht mehr zahlt, dann denke ich, nehme ich das Angebot mit 3200€ an. Falls dann noch eine gewisse teilschuld entschieden wird, was irgendwie auch so den anschein erweckt als ich mit dem zuständigen der unfallgegnerversicherung gesprochen habe, dann sollte je nach gewichtung der teilschuld noch ein teil der resrlichen 9000€ erstattet werden. In allem wäre das ganz akzeptabel für mich. Jetzt über kleinanzeigen noch schnell einen käufer zu finden der mehr als 3200€ zahlt, finde ich macht auch nicht viel sinn wenn die werkstatt sogar findet das es damit gut bezahlt ist. Wie seht ihr das ganze? Habt ihr ne meinung dazu? Alles in allem ist es doch ganz im rahmen ausgegangen oder?

  • Hallo Townless, auch wenn ich nicht explizit angesprochen wurde ... - interessiere mich generell für Themen rund um Fahrzeuge und Autos; zwei Bekannte von mir sind zudem im gewerblichen Autohandel (Gebrauchtwagen) tätig und eine weiterer im Bereich Oldtimer.



    Sei froh, daß Deiner Frau nix passiert ist und es "nur" um einen Schaden am Auto geht !


    Alles in allem ist es doch ganz im rahmen ausgegangen oder?

    Das würde ich auch so einschätzen.

    Wenn du den Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland ein Stück weit kennst, dann wird eine Reparatur vermutlich immer sinnvoll sein.

    Das - jedenfalls in dieser Pauschalität - sehe ich eher nicht so. Auch nach einer (gelungenen) Reparatur bleibt das dann nämlich immer ein "Unfallwagen" (bzw. "nicht unfallfreier" Wagen), der später nur schwer bzw. mit entsprechenden Abschlägen verkaufbar sein wird. Nach ständiger Rspr. ist der Fall hier jedenfalls sicher nicht als "Bagatellschaden" einzustufen (auf den man nicht hinweisen muß; ein Verschweigen würde im Ernst- bzw. Streitfall eine Schadensersatzpflicht auslösen; ggf. auch ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag). Nicht wenige wollen generell auch kein Auto mit repariertem Unfallschaden haben (wird nicht selten bei der Suche in Portalen gleich ausgeschlossen). Anders kann das Ganze natürlich aussehen, wenn man an dem Fahrzeug "hängt" und das besagte Auto (nach erfolgter Reparatur) bis zum "bitteren Ende" fahren will (also bis die "Scheidung" sozusagen zwangsweise durch den TÜV erfolgt oder weil das Auto vorher "aufgibt").


    Aus meiner Sicht: Die Preise für Gebrauchtwagen haben sich zwar in 2023 etwas konsolidiert bzw. entspannt - aber auf sehr hohem Niveau. Das sagen auch meine Bekannten sowie diverse Statistiken. Aufgrund der damals gestörten Lieferketten (Corona) und damit sinkenden Produktionszahlen in Verbindung mit ohnehin immer höheren Neupreisen für Fahrzeuge (laut ADAC beispielsweise ist in den 10 Jahren von 2013 bis 2023 der durchschnittliche Preis für einen Neuwagen von ca. 27 Tsd. € auf 44,5 Tsd. € gestiegen) hat dies auch die Preise für Gebrauchtfahrzeuge (so denn überhaupt verfügbar) automatisch "mit hochgezogen" (und zwar überproportional; laut ADAC von ca. 9 Tsd. € (2013) auf nunmehr ca. 18 Tsd. € (2023) - mithin also eine Verdopplung in nur 10 Jahren bei den Preisen für Gebrauchtwagen ...).


    Nur am Rande

    Golf 6 Baujahr 2011 125.000km 77PS Automatik Diesel.

    In der Golf 6er Baureihe gab es meines Wissens nie einen Diesel mit 77 PS (der 1,6 Liter Diesel hatte entweder 90 oder 105 PS; eine Automatik - müßte beim kleinen 1,6er schon das 7-Gang DSG gewesen sein; der größere 2,0er war mit dem 6-Gang DSG kombiniert) - gab es m. W. nur bei dem stärkeren Motor.). Da die 105 PS Variante 77 Kw entspricht waren statt PS von Dir vermutlich Kw gemeint.


    Viel Erfolg bei der Suche nach einem Ersatz (sollte ein solcher geplant sein) - und allzeit möglichst sichere und unfallfreie Fahrt !

  • Hallo Townless

    1) hast du die Karre schon abgemeldet? Wenn nein, dann "mach et, Otze!"

    2) Gibt es andere Angebote von hiesigen Aufkäufern, gerne auch unter 3.200 €?

    3) Woher kommt der, der 3.200 € geben will?

    4) Hast du schon mal mit deiner KFZ-Zulassungsstelle telefoniert, insbesondere im Hinblick auf 1) und 3)?

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Alexis Auto wurde heute abgemeldet. Das angebot von dem gutachter. Habe die adresse auch von diesem im gutachten. Soll mich mit ihm in verbindung setzen falls ich es annehmen will. Habe es heute mal in kleinanzeigen gestellt. 5 min später bis jetzt rappelt mein handy ohne ende. Morgen kommt einer und holt es für 3600€ ab. Kaufvertrag und alles schon fertig gemacht

  • Alexis Auto wurde heute abgemeldet. Das angebot von dem gutachter. Habe die adresse auch von diesem im gutachten. Soll mich mit ihm in verbindung setzen falls ich es annehmen will. Habe es heute mal in kleinanzeigen gestellt. 5 min später bis jetzt rappelt mein handy ohne ende. Morgen kommt einer und holt es für 3600€ ab. Kaufvertrag und alles schon fertig gemacht

    Das klingt doch nach einem versöhnlichen Ende der Geschichte.

  • Alexis Auto wurde heute abgemeldet. Das angebot von dem gutachter. Habe die adresse auch von diesem im gutachten. Soll mich mit ihm in verbindung setzen falls ich es annehmen will. Habe es heute mal in kleinanzeigen gestellt. 5 min später bis jetzt rappelt mein handy ohne ende. Morgen kommt einer und holt es für 3600€ ab. Kaufvertrag und alles schon fertig gemacht

    Aufpassen, dass er nicht nur den KFZ-Brief "abholt" und die Schrottkarre warum auch immer erst später. Aber bei 3,6 T€ BAT bist du da schon auf der ziemlich sicheren Seite. 8)

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Alexis Naja ohne geld gibt es garnix. Erst kaufvertrag unterschreiben. Geld geben. Hab mir sogar nen prüfstift geholt um die echtheit zu prüfen. Dann kann er gerne die schlüssel, fahrzeugbrief, fahrzeugschein bekommen und machen was er will :)

  • Alexis Naja ohne geld gibt es garnix. Erst kaufvertrag unterschreiben. Geld geben. Hab mir sogar nen prüfstift geholt um die echtheit zu prüfen. Dann kann er gerne die schlüssel, fahrzeugbrief, fahrzeugschein bekommen und machen was er will :)

    So weit und so lange und falls überhaupt du die Schrottkarre dann auch vom Hals hast, ist ja alles im Lot. :S

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Townless

    Evtl. siehst Du dann den Wagen in einigen Wochen wieder in den gängigen Anzeigeportalen. ;)

    Ist einem Freund von mir passiert als er sein ziemlich kaltverformtes Motorrad verkauft hat. Das waren sehr viele Umbauten/Sonderteile eingetragen. Ein paar Wochen findet er 'sein' Motorrad bei Mobile angeboten. Wurde als unfallfrei angeboten! 8|

    Hat er an der Kopie der Papiere erkannt die der Verkäufer mit eingestellt hatte.


    Er hat dann Mobile informiert und etwas später war die Anzeige dann verschwunden.