FIFO Prinzip

  • Hallo Zusammen,


    bin durchaus ein Zahlenfreak und versuche das FIFO Prinzip in ein Excel Sheet zu gießen. Leider bin ich irgendwie komplett verloren.

    Hat jemand ein Excel Sheet (oder Formel dafür), wenn wir uns theoretisch dies hier in den vergangenen 10 Jahren anschauen.

    ISIN : IE00B6R52259

    und nehmen an, ich hätte seit 2016 jedes Jahr 10.000 immer Anfang des Jahres gekauft und würde bis 2026 so weiter machen. Und gehen wir davon aus, dass der Wert 2024,2025,2026 jeweils 10% steigt.


    Ich würde dann jedes Jahr ab 2027 jeweils 20.000 Euro pro Jahr entnehmen (bis nichts mehr da ist).


    Jetzt würde ich gerne berechnen, wie es MIT und OHNE FIFO aussehen würde.


    Danke für Tips und Tricks


    Grüße

  • Ich würde mir diese Mühe gar nicht machen wollen, weil allein schon weil Deine Annahmen m.E. ziemlich daneben sind.

    Deine Entnahmerate und die angenommene Rendite ist schlichtweg viel zu hoch, als dass eine Berechnung wirklich Sinn ergebe.

    Von 2016 an sähe das bis 2023 so aus:


    Wären also stand heute 90K€ investiert und etwa 130K€ im Depot.

    Allerdings liegt die Rendite im Zeitraum 2016 - 08/ 2023 'nur' bei 5,46% p.a.

    Warum sollte nun die Rendite für die Jahre 24, 25, 26 bei 10% p.a. liegen? :/


    Wenn Du tatsächlich ab 2027 20.000€ p.a. entnehmen willst, was machst Du wenn im Herbst 2026 einen 50% Börsencrash erleben und sich Dein Depotwert mal eben halbiert?


    Nicht falsch verstehen, aber wenn ich heute schon wüßte, dass ich ab 2027 einen Entnahmebedarf von 20.000K€ p.a. habe, dann würde ich jetzt mit Sicherheit kein Geld mehr in mein Depot investieren.

    Von den 30.000€, die Du 2024-2026 nicht in Dein Depot schiebst kannst Du dann 1,5 Jahre sicher leben!


    Diese ganze FIFO/LIFO Geschichte bringt nur auf die lange Sicht etwas (Steuerstundungseffekt/Zinseszinseffekt). Bei 10 Jahren Anlagedauer ist der Effekt quasi kaum merkbar.

    Daher ja auch die Idee von Finanztip alle 10 Jahre einen neuen ETF zu besparen, so dass das Geld im ältesten ETF idealerweise 40-50 Jahre im Depot verbleibt, bevor man anfängt daraus zu entnehmen.

  • Erstmal guten Abend und danke für deine Antwort.


    Mein Ziel/Wunsch war eine Formel zusammenzusetzen womit ich alle anderen Situationen berechnen kann.


    Ich habe die Zahlen "dahingepinselt" als "Beispiel" wir können dort auch 1% Rendite oder 1000 € Entnahme Pro Jahr berechnen. Wenn ich die Formel hinbekomme, dann ist alles andere egal. Damit kann ich dann alles berechnen.

    Dass mit 50 Jahre Anlage Dauer kann ich nicht dienen, dann wäre ich etwas über 100 (echt eine schlimme Gedanke für mich *lach*).


    Danke nochmals und einen schönen Abend