Finanzen.net/zero (Baader Bank) trägt keinen FSA 2024 ein seit 1.1.

  • Hallo,

    gibt es hier noch jemanden der versucht einen Freistellungsauftrag für 2024 bei den Baader Bank Neobrokern Finanzen.net/zero oder Scalable Capital oder Smartbroker+ einzutragen?

    Ich versuche es seit Mitte Dezember 2023, leider seitdem erfolglos.
    Ich habe den FSA 2024 im FNZ Kundenbereich auch schon löschen lassen und neu beantragt, ich habe das FSA PDF per Email an die Baader Bank eingereicht, ich habe bei der Baader Bank angerufen, es kam immer der Hinweis (wird erledigt bis Ende nächster Woche). Die neueste Info vom Baader Bank Support per Email ist, dass der FSA verloren gegangen ist, daraufhin habe ich das PDF neu eingereicht.

    Das ganze Theater geht nun schon seit 2.1.
    Im FNZ Kundenmenü wird angezeigt:

    "Seit dem Jahr 2024 ist die Baader Bank vom Bundesministerium der Finanzen verpflichtet worden Freistellungsaufträge personenbezogen und Mandantenübergreifend zu betrachten. Dies bedeutet, dass Du nur noch einen Freistellungsauftrag gegenüber der Baader Bank erteilen kannst, auch wenn Du mehrere Konten, z.B. über unterschiedliche Kooperationspartner der Bank unterhältst. Für Dich bedeutet das:

    • Steuerpflichtige Erträge von allen Konten werden auch mit dem hier angezeigten Freistellungsauftrag verrechnet. Uns sind diese Transaktionen aufgrund des Bankgeheimnisses nicht bekannt.
    • Eine Änderung des Freistellungsauftrags direkt gegenüber der Bank oder einem anderen Kooperationspartner der Bank führt auch zu einer Anpassung des hier angezeigten Freistellungsauftrags
    • Etwaige Verlusttöpfe werden im Jahresabschluss verrechnet."


    Deren Dienstleister wird es aktuell nicht mehr schaffen...

  • Collinz

    Hat den Titel des Themas von „Finanzen.net/zero (Baader Bank) trägt keinen FSA 2024 seit 1.1. ein seit Wochen“ zu „Finanzen.net/zero (Baader Bank) trägt keinen FSA 2024 ein seit 1.1.“ geändert.
  • Warum so ungeduldig? Dass es nicht möglich war, noch im Jahr 2023 einen Freistellungsauftrag für 2024 zu ändern, ist doch klar, und wenn die Bank jetzt noch keinen für 2024 nimmt, dann ist das zwar eher ungewöhnlich spät, aber was soll's? Es ist doch erst Februar und wenn der Februar vorbei ist, werden immer noch 10 Monate Zeit sein. Das Geld läuft dir schon nicht weg

  • Es wurden durch die fehlende FSA-Eintragung unberechtigt Steuern einbehalten und ehrlich gesagt habe ich durch den hilflosen - nicht antwortenden FNZ Support - kein Interesse mehr an FNZ bzw. der Baader Bank und würde nach der Steuererstattung zu Justtrade wechseln. Dort antwortet der Support sogar Sonntags und innerhalb kürzester Zeit.


    Mir ist bei FNZ auch schon passiert das eine Intel Order zur Primetime, also 16:30 ohne Limit (!) unbearbeitet über 1 Stunde liegengeblieben ist, und zwar bis 17:45 (nach Xetra-Schluss, wenn der Spread horrend hoch ist), sowas geht gar nicht.

  • Ich versuche es seit Mitte Dezember 2023, leider seitdem erfolglos.
    Ich habe den FSA 2024 im FNZ Kundenbereich auch schon löschen lassen und neu beantragt, ich habe das FSA PDF per Email an die Baader Bank eingereicht, ich habe bei der Baader Bank angerufen, es kam immer der Hinweis (wird erledigt bis Ende nächster Woche). Die neueste Info vom Baader Bank Support per Email ist, dass der FSA verloren gegangen ist, daraufhin habe ich das PDF neu eingereicht.

    Wieso stellt du den FSA direkt über die Baader Bank als PDF und nicht über einen deiner Vermittler. Ich habe vor kurzem einen FSA über Scalable im Browser eingereicht und nach ca. 3 Tagen war das Thema bearbeitet.


    Denke auch daran, dass es egal ist über welchen Vermittler du den FSA einreichst, er gilt dann für alle zusammen.

  • Ich habe natürlich zuerst über FNZ eingereicht, seitdem liegt er dort mit dem Status "in Bearbeitung". Später habe ich gelesen das manche Kunden den FSA direkt bei der Baader Bank eingereicht haben, was ich auch nochmals erledigt habe.

    Auf FNZ habe ich den FSA auch nochmal vom Support Anfang Januar neu anstossen lassen... alles ohne Erfolg...

  • Collinz

    vielleicht hilft es dir ein wenig.

    Habe folgende Konten: Smartbroker, finanzen.net/Zero und Scalable. Habe 2024 bei Smartbroker meinen FSA eingerichtet. Da dieser ja dann für die Baader Bank gilt, ist dieser auch bei den beiden anderen verfügbar.

    Bzgl. bereits gezahlter Steuern. War bei mir auch so. Wurden jedoch nach em FSA nachverrechnet. D.h. meine bereits gezahlten Beträge wurden mir wieder gutgeschrieben und vom FSA abgezogen. Hoffe das hilft dir ein wenig.

  • Es ist doch erst Februar und wenn der Februar vorbei ist, werden immer noch 10 Monate Zeit sein. Das Geld läuft dir schon nicht weg

  • Es ist doch erst Februar und wenn der Februar vorbei ist, werden immer noch 10 Monate Zeit sein. Das Geld läuft dir schon nicht weg

    Das stimmt schon, aber bei jeder ordentlich arbeitenden Bank ist es am 1. Januar möglich, den FSA zu ändern.


    Bei mir ist es aktuell so, dass ich weder meinen FSA bei zero noch bei Smartbroker ändern kann. Steht bei beiden auf Bearbeitung.

  • Bei Scalable, also auch BaaderBank, hat man für die Ersteinrichtung rund 3 Monate gebraucht was dazu geführt hatte das ich meine Dividenden erstmal versteuern musste. Auch wenn ich die Steuer, nachdem der FSA endlich eingerichtet wurde, wieder bekommen habe.


    Bei der Änderung später dauerte es dann nochmal gut 2 Monate und im Zuge der Depot Kündigung, wo ich den FSA dann bis Jahresende befristet hatte, wieder gut 2,5 Monate.


    Also, scheint "normal" zu sein bei der BaaderBank.

    Auch wenn das in meinen Augen deutlich zu lange ist.

  • Um Gandalf auf der Brücke von Khazad-dum zu zitieren:


    Flieht, Ihr Narren!


    Nicht vor dem Balrog, aber von der Baader Bank.

  • Bevor sich einer beleidigt fühlt: Ich gehöre auch zu Narren. ;)

  • Kann ich so nicht bestätigen dass das 'normal' wäre: Einrichtung 2022 über Zero 16 Tage, Änderung 2023 4 Tage.

    Eventuell lag es ja auch an SC, das lässt sich von außen natürlich schwer beurteilen.

  • Collinz

    Habe meinen kpl. FSA bei Smartbroker eingerichtet. Nach der Einrichtung, wurde mir dieser dann noch bei Zero und Scalable angezeigt (ohne dort etwas eingerichtet zu haben). D.h., das alle bei der Baader Bank angeschlossenen Banken, diesen FSA zur Verfügung gestellt bekommen.