Aktien Geschenk

  • Hallo,

    mein Opa möchte mir einen Teil seiner Aktien schenken, diese sollen nun von seinem Depot (VR-Bank) auf mein Depot bei Scalable übertragen werden.

    Von der Volksbank soweit durch den persönlichen Kontakt kein Problem (kann man bei den Depotkosten ja auch erwarten...), nach drei Monaten war der teilweise Übertrag noch immer nicht vollzogen und erst auf Nachfrage kam die Antwort von Scalable (Baader Bank):

    Leider ist es nicht möglich einen eingehenden Depotübertrag (oder auch Schenkung) zu veranlassen, wenn das abgebende Depot einem anderen Gläubiger gehört.


    Nun stehe ich etwas ratlos da! Üblicherweise sollte dies doch möglich sein... Wie läuft sowas denn im Erbfall ab??


    Meine für mich ersichtlichen Möglichkeiten sind:

    -Aktien verkaufen, Geld verschenken, ich kann dafür dann die Aktien wieder neu kaufen, verliere aber die Steuerfreiheit, da die Aktien schon laaange im Depot meines Opas liegen, richtig?

    -Depot bei der Volksbank eröffnen, erst intern bei der VB schenken und dann auf mein SC Depot übertragen, dann muss ich aber Depotkosten ertragen um Aktien im Wert von 5.000 € zu erhalten, ist ein teurer Spaß bei 50€ Depotkosten (Minimum!)


    Ich danke euch für Ratschläge die ich selber nicht sehe und wie ich SC evtl. Druck machen kann...

  • Das ist halt das Problem mit den Neo-Brokern. Alles was etwas Arbeit (Kosten) macht wollen die nicht!

    Such Dir einen vernünftigen Broker bei einer Direktbank (ING, DKB). Dann klappt das auch mit dem verschenken von Aktien.

    Du darfst mehrere Broker parallel haben und das kostet auch nix extra!

  • Entweder eröffnest Du ein Depot bei der Volksbank oder suchst dir ein kostenloses Depot dass von Finanztip empfohlen wird. Viel Erfolg!

  • Das ist halt das Problem mit den Neo-Brokern. Alles was etwas Arbeit (Kosten) macht wollen die nicht!

    Such Dir einen vernünftigen Broker bei einer Direktbank (ING, DKB). Dann klappt das auch mit dem verschenken von Aktien.

    Du darfst mehrere Broker parallel haben und das kostet auch nix extra!

    Ich stimme da monstermania zu, vermutlich gäbe es Leute, die auch die ING und DKB nicht als einen vernünftigen Broker ansehen, aber mit eine Anruf lässt sich dort viel regeln...

  • Ich stimme da monstermania zu, vermutlich gäbe es Leute, die auch die ING und DKB nicht als einen vernünftigen Broker ansehen, aber mit eine Anruf lässt sich dort viel regeln...

    Ich meine mit vernünftig, dass bei solchen Brokern auch Gemeinschaftsdepots, Juniordepots oder auch eine Depotvollmacht (z.B. für den Partner) möglich sind.

    So etwas geht bei den Neo-Brokern i.d.R. nicht. Dafür sind sie halt billig.


    Einem jungen Menschen mag so etwas völlig egal sein, aber spätestens wenn eine Partnerschaft oder Kinder da sind, merkt man dann, dass eben billig und günstig u.U. verschiedene Dinge sind.

  • Meine Empfehlung: Zusätzliches Depot bei der ING und die Wertpapiere dorthin übertragen.

    Und Obacht für den Fall, dass die Aktien sogenannte Altbestände (Anschaffung vor 2008) sind. Dann musst du aufpassen, dass dir bei dem Übertrag nicht der Steuervorteil abhanden kommt...

  • Mein Opa möchte mir einen Teil seiner Aktien schenken, diese sollen nun von seinem Depot (VR-Bank) auf mein Depot bei Scalable übertragen werden.

    Wie auf dieser Seite steht, bietet die Baader-Bank keinen Depotübertrag mit Gläubigerwechsel, sondern nur einen Depotübertrag zwischen eigenen Depots an, also Depotübertrag ohne Gläubigerwechsel.


    Im Zuge Deines Auftrags an Scalable Capital füllst Du am Bildschirm ein Formular aus, das an die bisherige Depotbank gerichtet ist. Du beauftragst damit


    2. Unentgeltlicher Depotübertrag auf mein eigenes Depot


    Du hast bei der Auftragseingabe also behauptet, daß das Depot bei der Volksbank Dein Depot sei, was nicht stimmt. Das kann Scalable Capital aber nicht wissen. Wohl aber konnte die Volksbank als Empfänger des Auftrags das erkennen. Nach meinem Dafürhalten hätte sie sich melden müssen, und zwar bei Deinem Opa, denn Du hast mit dieser Volksbank vermutlich keine Vertragsbeziehung.

    ... nach drei Monaten war der teilweise Übertrag noch immer nicht vollzogen und erst auf Nachfrage kam die Antwort von Scalable (Baader Bank):


    Leider ist es nicht möglich, einen eingehenden Depotübertrag (oder auch Schenkung) zu veranlassen, wenn das abgebende Depot einem anderen Gläubiger gehört.

    Die Baader-Bank ist aktuell heillos überfordert, was die überlange Antwortfrist erklären mag.


    Meines Erachtens hätte sich aber (siehe oben) die Volksbank bei Deinem Opa melden müssen. Woher will die Volksbank denn auch wissen, daß es in Ordnung ist, wenn ein AxH von einem fremden Kundendepot Papiere abziehen will? Sie kann einen solchen Auftrag natürlich auch als undurchführbar zurückweisen. Daß die Volksbank Euch gegenüber behauptet, von ihrer Seite sei alles ok, ist weder hilfreich, noch sachlich richtig.

    Meine für mich ersichtlichen Möglichkeiten sind:

    -Aktien verkaufen, Geld verschenken, ich kann dafür dann die Aktien wieder neu kaufen, verliere aber die Steuerfreiheit, da die Aktien schon laaange im Depot meines Opas liegen, richtig?

    Das ist möglich.

    -Depot bei der Volksbank eröffnen, erst intern bei der VB schenken und dann auf mein SC Depot übertragen, dann muss ich aber Depotkosten ertragen um Aktien im Wert von 5.000 € zu erhalten, ist ein teurer Spaß bei 50€ Depotkosten (Minimum!)

    So geht das auch. Wenn Du nennenswert Aktien geschenkt bekommst, sollten 50 € Spesen drin sein. Dieses Verfahren wäre meine Präferenz.


    Nur zur Info: Bei einem Depotübertrag mit Gläubigerwechsel ist das Finanzamt mit im Spiel, somit muß die Steuer-ID beider Beteiligten bekannt sein.


    Wenn die Papiere in Deinem eigenen Depot bei der Volksbank sind, kannst Du sie auch von Scalable Capital nach dorthin übertragen lassen.


    Weitere Möglichkeit: Ein Depot bei einem Discount-Broker zu eröffnen (ING? comdirect?), dafür vielleicht sogar eine Prämie einheimsen. Die üblichen Discountbroker bieten als Dienstleistung den Depotübertrag mit Gläubigerwechsel.


    Es ist einfacher und weniger fehlerträchtig, bei einem Depotübertrag Papiere von der aufnehmenden Bank holen zu lassen, als sie von der abgebenden Bank zu schicken. Ich kann anderen Leuten beliebig was schenken (= wegschicken). Die werden sich schon nicht beklagen, wenn sie etwas geschenkt bekommen. Beim Holen ist das anders: Von irgendwelchen, möglicherweise fremden Konten oder Depots etwas zu holen geht ohne Genehmigung des Inhabers nicht. Insoweit ist es schon verständlich, daß die Neobroker den Depotübertrag mit Gläubigerwechsel nicht machen.

    Ich danke euch für Ratschläge, die ich selber nicht sehe, und wie ich SC evtl. Druck machen kann ...

    Du wirst Scalable Capital keinen "Druck" machen können. Die bieten diese Leistung schlichtweg nicht an. Wenn Du unziemlich nachhakst, werden sie Dir allenfalls anbieten, die Geschäftsbeziehung zu beenden.


    Mag sein, daß Du nicht gern liest, was ich Dir schreibe, aber das ist einfach so. :(

  • Danke für euren Input, so habe ich noch mal was zum nachdenken.

    Das mit dem extra Depot bei zB ING ist wohl eine gute Alternative

    :thumbup:

  • AxH Heist das jetzt, das Du dir ein Depot bei der ING eröffnest?