Viel lesen allein bringt nichts, es sollte auch vorzugsweise das richtige sein.
Was ist das Richtige?
Viel lesen allein bringt nichts, es sollte auch vorzugsweise das richtige sein.
Was ist das Richtige?
Mertinho Ich hoffe, es wurde noch nicht genannt:
Du kannst die Einmalzahlung bei der ING auch als Sparplan machen, dann kostet sie dort auch nichts.
Also einfach einen Sparplan anlegen mit 2000 Eur und nach der ersten Rate reduzieren auf die gewünschten 50 Eur.
Also auch bei der ING spricht nichts gegen Einmalzahlung.
Nur der Vollständigkeit halber: bei der ING gehen Sparpläne nur bis maximal 1000€. Also entweder über zwei Monate laufen lassen und dann reduzieren, oder zwei Pläne anlegen und den einen nach Ausführung direkt wieder stoppen.
Die Kurse haben ja jetzt etwas nachgegeben.
Die Frage wäre jetzt ob Du jetzt investierst oder doch lieber abwartest wie es sich so entwickelt im nahen Osten. Könnte ja noch weiter runter gehen wenn es dort richtig rumst...
PS: Ich bin froh, dass meine Entscheidung steht. Investiert wird einmal im Quartal!
Ja, das stimmt. Bin auch hin und hergerissen was jetzt im nahen Osten passieren wird und ob ich vielleicht doch nochmal warte ein bisschen.
Es passiert immer irgendwas und manchmal sogar das Gegenteil.
Wer die Aktien nicht hat wenn sie fallen der hat sie auch nicht wenn sie steigen.
Ja, das stimmt. Bin auch hin und hergerissen was jetzt im nahen Osten passieren wird und ob ich vielleicht doch nochmal warte ein bisschen.
Soll ja Leute geben, die seit Corona auf einen Einstieg warten.
Dann kam ja der Ukraine Krieg...
Dann kam die Bankenkrise (SVI, Credit Suisse)...
Dann kam ....
Irgendwas ist ja immer. Nur merkt man eben immer erst später, dass quasi jeder Zeitpunkt ein guter Einstiegszeitpunkt gewesen wäre. Einfach mal die Kurse von vor 10, 15 oder 20 Jahren ansehen.
monstermania da hast du absolut recht. Irgendwann kommt immer was , aber wie du schon gesagt hast wichtig ist, was zum Schluss ist. Eine Krise am Anfang ist nicht schlimm. Am Ende ist die Ente fett. 😂
Eine kleine Frage habe ich noch und zwar war zwischendurch meine Überlegung für mich den S&P 500 zu besparen und für meinen Sohn den Vanguard FTSE All-World. Wäre das auch ok oder ist der S&P 500 zu wenig diversifiziert? Danke vorab.
Eine kleine Frage habe ich noch und zwar war zwischendurch meine Überlegung für mich den S&P 500 zu besparen und für meinen Sohn den Vanguard FTSE All-World. Wäre das auch ok oder ist der S&P 500 zu wenig diversifiziert? Danke vorab.
Der S&P 500 ist halt 100% USA. Im FTSE All World machen die USA 'nur' knapp 60% aus.
Das kann gut sein (die letzten 15 Jahre war es so), dass kann aber eben auch nach hinten losgehen. Die Zukunft kennt halt keiner.
Diversifikation senkt das das Risiko eine böse Überraschung zu erleben.
PS: Ich würde für beide den FTSE All World nehmen.