Ich bin auf der Suche nach einem Midcap ETF zur Diversifizierung meines Portfolios (als Risikobaustein). - Anlagezeitraum 15 Jahre.
Würdet Ihr ebenfalls auf die Welt oder konzentrierter auf Regionen gehen?
Vielen Dank für Eure Rückäußerung!
Ich bin auf der Suche nach einem Midcap ETF zur Diversifizierung meines Portfolios (als Risikobaustein). - Anlagezeitraum 15 Jahre.
Würdet Ihr ebenfalls auf die Welt oder konzentrierter auf Regionen gehen?
Vielen Dank für Eure Rückäußerung!
Midcap ETF zur Diversifizierung
Midcap zur Diversifizierung ist sehr ungewöhnlich. Was hast Du denn derzeit im Depot?
Wenn Du z.B. einen MSCI World hast, ist das Hinzufügen eines Midcap-ETF das gegenteil von Diversifizierung.
Würdet Ihr ebenfalls auf die Welt oder konzentrierter auf Regionen gehen?
Wenn Dir Diversifizierung wichtig ist (zu recht!), dann kannst Du diese Frage leicht selbst beantworten.
Als Aktienbaustein WKN 978174 seit 2003 und WKN 977235 seit 2018. Dazu WKN A0RPWH
seit 2023. - Es geht mir um die "Vermeidung" der "magnificent 7" bei weiteren ETF investments.
Ich denke zB an einen ETF auf den Russel 2000 oder gibt es einen internationaleren Mid Cap ETF, der geieignet wäre? - Es geht, wie gesagt, um eine Beimischung/Diversifizierung meines Portfolios.
LG, Olaf
PS: Siehe auch das folgende Video falls von Interesse:
Es geht mir um die "Vermeidung" der "magnificent 7" bei weiteren ETF investments.
Ich denke zB an einen ETF auf den Russel 2000 oder gibt es einen internationaleren Mid Cap ETF, der geieignet wäre? - Es geht, wie gesagt, um eine Beimischung/Diversifizierung meines Portfolios.
Ich würde ja einen MSCI World Small Cap oder einen MSCI EM IMI als Diversifizierung empfehlen.
Ich würde ja einen MSCI World Small Cap oder einen MSCI EM IMI als Diversifizierung empfehlen.
Hättest Du vielleicht jeweils eine passende WKN parat? Dank und Gruß, Olaf
Hättest Du vielleicht jeweils eine passende WKN parat? Dank und Gruß, Olaf
Nö,
aber dank Merkeles 'Neuland' und solcher Portale wie JustETF oder ExtraETF sollten sich diverse Alternativen im Bereich Small Caps oder Emerging Markets innerhalb weniger Sekunden finden lassen.
Du wirst dann aber feststellen, dass sowohl Small Caps als auch die Emerging Markets in den letzten Jahren schlechter gelaufen sind als die großen Indexe. War halt schwer ohne die 'glorreichen 7' eine Outperformance zu erzielen.
Aber es ging ja um Diversifikation und nicht um Rendite.
PS: Siehe auch das folgende Video falls von Interesse:
Ich würde um alles einen weiten Bogen machen, wo jemand etwas "verrät", oder es um "alte Geheimnisse" oder "Schätze" geht.
Das sind rein manipualtive Wörter. Von jemanden der das nötig hat, möchte ich keine Tipps.
Wenn du ein Übergewicht der großen Tech-Unternehmen vermeiden möchtest und dennoch breit aufgestellt sein, bietet sich zB ein Value-Factor ETF auf den MSCI World an - zB IE00BP3QZB59. Oder du kannst auf einen globalen High Dividend Yield ETF gehen - zB IE00B8GKDB10. Oder wie schon erwähnt ein MSCI World Small Cap zB IE00BF4RFH31.
Allerdings muss man sagen, dass die großen Fische nicht umsonst so hoch gewichtet sind.
Ich habe ein bisschen Bauchschmerzen mit deinem Vorgehen, du scheinst die Börsenregel Nummer 1, investiere nur Dinge die du 100 prozentig nachvollziehen kannst, nicht ganz ernst zu nehmen. Einfach mal in Ruhe die FT Seiten zum Thema lesen und eventuell die passenden Videos anschauen. Am wichtigsten ist eine klare Strategie, ohne diese kann einiges nicht nach deinen Vorstellungen laufen.
Ich würde um alles einen weiten Bogen machen, wo jemand etwas "verrät", oder es um "alte Geheimnisse" oder "Schätze" geht.
Das sind rein manipualtive Wörter. Von jemanden der das nötig hat, möchte ich keine Tipps.
Sorry, aber das Video hast Du sicher nicht zu Ende gesehen, oder?
Es ging in meinem erwähnten Zusammenhang um die Einschätzung zu Mid/Small Caps nach einer Korrektur und nicht um "Parolen".
Gefallen dir alle Beiträge zu deiner vorgefertigten Meinung nicht? Dann kannst du dir die Fragen sparen.
Sorry, aber das Video hast Du sicher nicht zu Ende gesehen, oder?
Es ging in meinem erwähnten Zusammenhang um die Einschätzung zu Mid/Small Caps nach einer Korrektur und nicht um "Parolen".
Ich habe nicht mehr als den Titel gelesen.
Das war eine pauschale Ablehnung für Dinge, die manipulativ beworben werden und keine inhaltliche Auseinandersetzung.
Ich hatte gedacht dass wäre deutlich geworden.
Abschließend vielen Dank für Eure überwiegend für mich nützlichen Kommentare! - Kluge Schreiber mögen sich zurückhalten -:)
Sorry, aber das Video hast Du sicher nicht zu Ende gesehen, oder?
Es ging in meinem erwähnten Zusammenhang um die Einschätzung zu Mid/Small Caps nach einer Korrektur und nicht um "Parolen".
Es gibt ein messbares Problem. Und das ist der langfristige Track-Rekord solcher 'Experten'.
Der Markt ist eben nicht vorhersehbar.
Der genannte 'Experte' ist in welcher Funktion bei der Fondsgesellschaft tätig?
Dir ist bekannt, dass der 'Experte' einmal einen eigenen Fonds gemanagt hat, der dann mit großen Verlusten geschlossen wurde?
Zitat aus dem Interview: "Denn der ETF-Markt verzehrt die Börse aktuell, weil er so volumenstark ist. Das ganze Geld geht in die großen Indizes, macht die großen Titel wahnsinnig teuer und die anderen werden links und rechts liegen gelassen."
Aha. Die ETF 'verzer(h)ren' also die Börse?
Komisch, ein ETF auf den MSCI World bildet einen Index ab. Wenn ich Geld in so einen ETF investiere wird das Geld auf alle Aktien ETF gleichmäßig verteilt. Die Flut der Investitionen in einen MSCI World ETF hebt also alle Schiffe (Aktien) im ETF prozentual gleich!
Übrigens investieren auch einige Fonds aus der Fondsgesellschaft des 'Experten' in die 'Magnificent 7'!
Könnte es nicht viel eher so sein, dass Einzelaktionäre und große Fondsgesellschaften die Stock-Picking betreiben und damit gezielt in bestimmte Einzelaktien investieren die Börse 'verzerren'?
Ich weiß nicht was die Aktienmärkte in Zukunft machen werden. Ich bin mit meinen ETF breit investiert. Und ja, viel Geld steckt logischerweise in den großen Tech-Firmen. Aber nicht weil ich das mir speziell wünsche, sondern einfach weil der Markt diese Unternehmen aktuell so bewertet.
BTW: Wir hatten eine Korrektur an den Märkten 2022. Und haben die Mid/Small Caps zur großen Hausse angesetzt?
Aber bei der nächsten Korrektur dann ganz bestimmt...