Die EU plant die Deckelung von Bargeldzahlungen bei 10.000,00 € pro Transaktion, überlässt es aber den Mitgliedsstaaten, niedrigere Grenzen festzulegen.
Unsere Bundesinnenministerin (sorry, Saidi !) möchte das gern tun und die Grenze bei 2.999,00 € pro Transaktion festlegen.
Ältere werden es noch von früher kennen: da hat man gern von privat mal einen Gebrauchtwagen 🚘 gekauft und beim Verkäufer bar 💸 bezahlt. Das werden dann in Zukunft nur noch weniger tolle Autos sein 😳
Als älteres Semester finde ich diese Entwicklung weniger erstrebenswert, jüngere Semester finden bargeldlos ja eher hip und cool 😎.
Wie seht ihr das so? 🤷🏼♂️
Das ist mir ehrlich gesagt völlig schnurz
Ich bin Mitte 50 und zahle wo immer möglich mit ApplePay oder per Überweisung und find das super. Ich mach mich jetzt mal maximal unbeliebt: Ich war und bin viel international unterwegs. Das ist für mich so eine richtig typisch deutsche Diskussion über die wir von anderen belacht werden. Führt die Unterhaltung bspw. mal mit einem Schweden, gerne auch mit einem 70jährigen. Der schüttelt nur ungläubig den Kopf über uns. Der hat Bargeld nur noch um seinen Enkeln zu zeigen wie das Zeugs mal aussah Und keiner hat da ein Problem mit...
Und jetzt geh ich in Deckung...