Welchen Fonds auswählen?

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine stillgelegte RV bei der Zurich. Es finden keine Einzahlungen mehr statt und früher oder später werde ich das Geld dort abziehen. Evtl. steht in den nächsten Jahren ein Immobilienkauf an.

    Bis es soweit ist, werden aber wohl ein paar Jahre vergehen.

    Da der Fonds in dem das Geld aktuell ist (DWS Invest ESG Equity Income) in den Jahren 22 und 23 gar nicht gut verformt hat, dachte ich es sei vielleicht an der Zeit einen anderen zu wählen. Eine Umstellung ist einmal im Jahr kostenfrei möglich. Daher habe ich mir die aktuelle Fondsauswahl schicken lassen. Leider bin ich wirklich nicht vom Fach und wollte daher mal euch fragen, ob es bei dieser Auswahl einen (bzw. wäre auch eine Aufteilung in 2-3 Fonds denkbar) gibt, der euch anspricht und der empfehlenswert ist.

    Würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand bei dieser Frage weiterhelfen könnte! :)

  • Wenn nur die aufgeführten Fonds möglich sind und man weiterhin in diese Anlage investieren will, kann man nur die Wertentwicklungen der Vergangenheit vergleichen, ob die Zukunft ähnlich läuft, wissen wir nicht. Wenn man lieber einen preiswerten ETF kaufen möchte, müsste man diesen Vertrag stilllegen oder beitragsfrei stellen.

  • Zunächst mal sei die Frage erlaubt wie alt die RV ist? Ist der Vertrag von vor 2005 und damit steuerfrei?

    Grundsätzlich halte ich die Idee Geld für einen Immobilienkauf in einer Police zu 'parken' für ziemlich merkwürdig. :/

    Bei einer Police fallen, auch wenn Sie beitragsfrei gestellt wurde, weiter laufend Kosten und Gebühren an. Diese schmälern die Rendite Deines Fonds oder auch ETF. Wie hoch diese Kosten/Gebühren bei Deiner Police konkret sind?

    Das sollte aber auf jedem Fall berücksichtigt werden!

    Daher sollte ernsthaft überlegt werden, ob nicht eine komplette Kündigung des Vertrags und die kostengünstige Direktanlage in einem privaten Depot die finanziell bessere Lösung wäre.

    Und dann sei noch der folgende Hinweis erlaubt. Geld, dass ich zeitnah (also so in den nächsten Jahren) für einen Immobilienkauf nutzen will gehört nicht (zumindest nich vollständig) an den Aktienmarkt!

    Im Falle einer großen Wirtschaftskrise können Aktienkurse schnell und empfindlich einbrechen (-50%). Was machst Du, wenn Du gerade Deine Traumimmobilie findest, aber gerade China in Taiwan einmarschiert und die Aktienkurse erstmal um 40% einbrechen? :/

    Ich würde also mein Risikomanagement entsprechend überdenken und das Geld entsprechend dem konkreten Immobilienwunsch risikoärmer anlegen.

  • Hallo zusammen,

    wenn es nur für einige Jahre sein soll, ist an ein Festgeld zu denken.

    (Immobilien Kauf)

    Ich kann die Liste oben leider nicht lesen.

    Wenn es doch keine Immobilie sein soll:

    reicht ein ETF MSCI World wenn er in der Liste ist.

    LG

  • wenn es nur für einige Jahre sein soll, ist an ein Festgeld zu denken.

    (Immobilien Kauf)

    Dann müsste man sich aber sicher sein, dass man das Geld nicht früher benötigt. Und es ist dann natürlich auch für alle anderen Zwecke geblockt.

    Und dann sei noch der folgende Hinweis erlaubt. Geld, dass ich zeitnah (also so in den nächsten Jahren) für einen Immobilienkauf nutzen will gehört nicht (zumindest nich vollständig) an den Aktienmarkt!

    Im Falle einer großen Wirtschaftskrise können Aktienkurse schnell und empfindlich einbrechen (-50%). Was machst Du, wenn Du gerade Deine Traumimmobilie findest, aber gerade China in Taiwan einmarschiert und die Aktienkurse erstmal um 40% einbrechen? :/

    Ich würde also mein Risikomanagement entsprechend überdenken und das Geld entsprechend dem konkreten Immobilienwunsch risikoärmer anlegen.

    Das stimmt natürlich, aber da kommt es immer darauf an, wie konkret bzw. sicher der Immobilienwunsch wirklich ist. Das Geld sicher mit geringer Rendite zu parken nur um dann nach 10 Jahren zu merken, dass der Immobilienwunsch doch nicht so dringend war, wäre natürlich auch doof.

    Ich kenne mich mit Rentenversicherungen nicht aus, hatte aber beim Durchscrollen der Liste den Eindruck, diese Fonds sind alle ganz schön teuer. Seit wann zahlst du denn ein und wieviel Geld liegt da drin Vilma ? Wenn das überschaubare Beträge sind und erst ein paar Jahre läuft würde ich dir Reißleine ziehen, kündigen (wenn das geht) und das Geld anderweitig anlegen.