Wo sind die Zinsen bei thesaurierendem Geldmarkt ETF

  • Hallo,


    ich habe eine vielleicht etwas blöde Frage. Aber ich verstehe nicht, wo die Zinsen bei einem thesaurierenden Geldmarkt ETF, den ich habe, landen. (LU0290358497)

    Müsste ich nicht mit der Zeit entsprechend mehr Anteile haben, als ich gekauft habe ?

    Ich habe jetzt 8 mal einen Sparplan a 200 Euro gekauft, macht 1600 Euro. Mein Investment ist jetzt laut Anzeige 1617,18 Euro wert (+1,07%). Die Wertsteigerung entspricht aber ja nicht den Zinsen.

    Kann mir da jemand helfen?

    Danke!!

  • LuisHL23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Die Wertsteigerung des Fonds lag in den letzten 12 Monaten bei 3,92 %. Wenn man diese Wertsteigerung als Zinsen annimmt und annimmt, dass die Einzahlungen in den Sparplan monatlich stattgefunden haben und dann noch annimmt, dass Du kurz nach der letzten Einzahlung geschaut hast, dann entspricht die Wertsteigerung ziemlich genau den Zinsen.


    Die erste Einzahlung wurde dann sozusagen 7 Monate verzinst und die letzte Einzahlung noch gar nicht.

  • Hallo zusammen,


    mich würde auch mal interessieren, ob man bei thesaurierenden Geldmarkt-ETF die Zinsen oder auch den Zinseszinseffekt nachverfolgen kann. Bei einem Tagesgeldkonto ist das ja der Fall.

  • Hallo zusammen,


    mich würde auch mal interessieren, ob man bei thesaurierenden Geldmarkt-ETF die Zinsen oder auch den Zinseszinseffekt nachverfolgen kann. Bei einem Tagesgeldkonto ist das ja der Fall.

    Na klar.

    Du kannst den Zinssatz der EZB im Internet finden und der Kurs des ETF steigt täglich um genau diesen Zinssatz (natürlich anteilig pro Tag).

  • Über ein Jahr hinweg müsste der prozentuale Gewinn sogar über dem Zinssatz (€STR + 0,085%)(abzüglich Kosten) liegen.

    Denn laut Indexkonstruktion werden die Zinsen täglich dem Vermögen hinzugerechnet und daraufhin mitverzinst.



    Bei laufendem Sparplan verwässert man den Prozentsatz durch die neuen Einzahlungen natürlich durchgehend.