Kein Eigenkapital, kein Haus, Ratschläge/Denkanstöße/Hilfe gesucht

  • Es ist bedauerlich, dass bei Mangel an sachlichen Argumenten oft zur persönlichen Schiene gegriffen wird. Anstatt auf fundierte Diskussionen einzugehen, werden willkürliche Unterstellungen ( tiefergelegter Golf, ..der Schlaueste ) geäußert, um den Diskussionspartner zu diskreditieren. Diese Vorgehensweise entbehrt jeglicher Fairness und untergräbt den Zweck einer ernsthaften Debatte.

    Gerade bei solchen Beiträgen wäre eine Moderation wünschenswert.

    Wahre Überzeugungskraft entspringt gut begründeten Argumenten, nicht aus persönlichen Angriffen.

  • Es ist bedauerlich, dass bei Mangel an sachlichen Argumenten oft zur persönlichen Schiene gegriffen wird.

    Bedauerlich ist das auf jeden Fall. Ist das aber nicht eher auch typisch ... ?

    Anstatt auf fundierte Diskussionen einzugehen, werden willkürliche Unterstellungen ( tiefergelegter Golf, ..der Schlaueste ) geäußert, um den Diskussionspartner zu diskreditieren.

    Daher hatte ich mir erlaubt das einem User "Andichten" eines getunten "tiefergelegten" Golf auch in Nr. 180 einmal etwas pointiert zu thematisieren. Samt einer höflichen Frage - auf die es vermutlich keine vernünftige Antwort geben wird.

    Wie auch ... ?

    Wahre Überzeugungskraft entspringt gut begründeten Argumenten, nicht aus persönlichen Angriffen.

    Wohl wahr. Den Zusammenhang könnte man aber auch so formulieren: Fehlen die fundierte Argumente bleibt immer noch bzw. nur noch "Argumentum ad hominem".

    Eine Vorgehensweise, die ich oft genug erlebt habe.


    Nur meine persönliche Meinung basierend (leider) auf langjährigen Erfahrungen.


    Dir weiter gute Gedanken und ebensolche Finanzentscheidungen !

  • Eigentlich ist es immer das beste, auf einen unsachlichen Beitrag gar nicht zu antworten. Andererseits würden manche Aussagen dann unwidersprochen stehen bleiben. Also doch antworten? Aber was machen, wenn etwas wie ein Forums-Gespräch offensichtlich nicht zu Stande kommt? Bei "Also wie auf Tinder und die Eigenheime sind die Frauen die alle wollen " frage ich die Moderation, ob es für eine Sperre reicht. Wird wahrscheinlich knapp. Soll ich nochmal zeigen, wie man Beiträge ausblenden kann?

  • Es ist bedauerlich, dass bei Mangel an sachlichen Argumenten oft zur persönlichen Schiene gegriffen wird. Anstatt auf fundierte Diskussionen einzugehen, werden willkürliche Unterstellungen ( tiefergelegter Golf, ..der Schlaueste ) geäußert, um den Diskussionspartner zu diskreditieren. Diese Vorgehensweise entbehrt jeglicher Fairness und untergräbt den Zweck einer ernsthaften Debatte.

    Gerade bei solchen Beiträgen wäre eine Moderation wünschenswert.

    Wahre Überzeugungskraft entspringt gut begründeten Argumenten, nicht aus persönlichen Angriffen.

    "Ah, also bist du derjenige, der schon bei Babys die Glaskugel auspackt und uns verrät, ob sie später als Einhornforscher oder Astronauten enden?"

    "Wow, Applaus, Champ! (BS) Du hast also alles richtig gemacht.

    "Nun, als Hobby-Psychologe schlägst du dich nicht besonders gut - du hast wahrscheinlich gerade versucht, meinen Kaffeesatz zu lesen und herauszufinden, ob ich als Kind Angst vor Zahnseide hatte!

    Ahhhhhhja......

  • Es besteht die Hoffnung, dass sich der Themenersteller in naher Zukunft wieder zu Wort meldet und uns, nach den zahlreichen Beiträgen, zusätzliche Erkenntnisse zu seiner Meinungsbildung mitteilt.

  • Ob man in einer Wohnung oder einem Haus lebt, ist eine individuelle Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Dass Außenstehende darüber urteilen, halte ich für überflüssig. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten, die bei der Wahl der Wohnform eine Rolle spielen. Es ist wichtig, die Wahl anderer zu respektieren und nicht zu bewerten. Schließlich kennt niemand die spezifischen Gründe und Überlegungen, die zu einer solchen Entscheidung führen.

  • Ob man in einer Wohnung oder einem Haus lebt, ist eine individuelle Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Dass Außenstehende darüber urteilen, halte ich für überflüssig. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten, die bei der Wahl der Wohnform eine Rolle spielen. Es ist wichtig, die Wahl anderer zu respektieren und nicht zu bewerten. Schließlich kennt niemand die spezifischen Gründe und Überlegungen, die zu einer solchen Entscheidung führen.

    Zum einen geht es nicht um Wohnung oder Haus, sondern um Miete oder Eigentum. Wenn Außenstehende darüber "urteilen" (eigentlich: ihre Meinung äußern), dann zuallererst mal deswegen, weil die Fragestellerin genau danach auch gefragt hat. Wenn wir auf alle Fragen, bei denen der Fragesteller am Ende selbst entscheiden und handeln muss, mit dem obigen Textbaustein antworten, gäbe es hier bald nicht mehr viel zu tun.

  • Die Segnungen von ChatGPT. Heute ist jeder Experte und kann Tipps geben, die gar nicht mal von ihm selbst kommen...

    Ich fürchte ja, dass irgendwann die Situation entsteht, in der ein Bot hier Fragen stellt, um mit den -als besonders hochwertig bekannten- Antworten die eigene KI-Datenbasis anzufüttern. Die Antworten darauf kommen von anderen Bots, die damit z.B. für Verkaufsgespräche üben.

    Nach ein paar hundert Beiträgen kann man wahrscheinlich jeden von uns in einen Bot klonen. Ob das auffallen würde? Bei mir hätte ich Zweifel.