Aareal Bank

  • Festgeld für 7 Jahre? :/

    Was ist denn die grundsätzliche Überlegung für das Geld? Muss das in 7 Jahren unbedingt in voller Höhe zur Verfügung stehen?

    3,5% finde ich für 7 Jahre jetzt nicht so überirdisch.

  • Ich wollte 30 000

    anlegen, wollte kein Risiko eingehen, wenn ich an 15000 in sieben Jahren entnehmen kann ist das i.o die weitern haben nochmals 3 Jahre Zeit .

    Haben sie eine Idee 🙄

  • Ohne Risiko wirst du vermutlich keine risikoarme („sichere“) Anlage finden, die größer ist. Es gibt sicherlich Zinsangebote drüber, aber die haben dann ein größeres Risiko. Aktien (-ETF) können mehr bringen, kann aber auch in die Hose gehen in sieben Jahren.


    Sieben Jahre Zinsbindung ist sehr viel. Der Zins kann auch nochmal steigen in der Zeit. Vielleicht wäre eine Zinstreppe (3-2-1 Jahre) auch eine Alternative? Oder eben Tagesgeld bzw. Geldmarkt-ETF. Dann hast du natürlich gar keine Bindung. Im Guten (Flexibilität und Vorteil bei steigendem Zins) wie im Schlechten (Nachteil bei sinkendem Zins). Sieben Jahre lassen sich halt kaum überblicken. Auch nicht für Banken, die sich deshalb nicht auf hohe Zinsen für den Zeitraum einlassen werden. Zumindest keine risikoarmen Angebote in einem Land mit hoher Bonität.

  • 7 - 10 Jahre Festgeld ist sehr lange. Das sollte man nur machen, wenn man 100% sicher ist, dass man das Geld in der Zwischenzeit nicht braucht. Im Moment außerdem bei im Grunde überschaubarer Rendite. Wenn es in zwei Jahren 5% Zinsen gibt, ärgerst Du Dich, wenn Dein Geld noch die nächsten 5 - 8 Jahre für 3,5% fest angelegt ist (klar, das geht natürlich auch in die andere Richtung - wenn die Zinsen in zwei Jahren wieder auf 1% sinken, freust Du Dich über 3,5% für weitere 5 - 8 Jahre).


    Wir haben Festgeld angelegt, aber a) wir haben das nur gemacht, um unseren Immobilienkredit in gut 10 Jahren abzulösen (also ein 100% fixer Termin und Geld, das wir sonst in den Kredit gesteckt hätten, das sonst also auch nicht mehr greifbar gewesen wäre), und b) es ist nicht unser gesamtes Vermögen, wir haben genug Alternativen, wenn wir doch mal in einem Notfall Geld brauchen.


    Bei Festgeld kommt man eben wirklich nicht dran, man bezahlt teuer mit fehlender Flexibilität.