Trade Republic Support

  • Hallo Community,


    hat hier jemand Erfahrungen mit dem TR Support?


    Ich habe einen Depot übertrag von Scalable/Baader zu TradeRepublic gemacht. Dabei wurde jedoch versehentlich ein Gesamtübertrag anstelle eines Teilübertrags durchgeführt. Die Baader Bank hat dann eine Rücklieferung bei TR angefragt (und bestätigt bekommen), damit das durchgeführt werden kann soll ich TR eine Einverständniserklärung zusenden.


    Daraufhin habe ich den Support von TR angeschrieben. Nach zwei Tagen habe ich eine E-Mail von denen bekommen. Da stand sinngemäß drin: "Wir haben deine Anfrage erhalten. Weil grade viel Los ist dauert es momentan ein bisschen länger. Deine Ticket Nummer lautet."


    Seit dem keine Reaktion mehr. Das ist jetzt 14 Tage her. Der Support der Baader Bank hat mich schon zweimal wieder angeschrieben, mit Hinweis das sie noch keine Rückmeldung von TR bekommen haben.


    Zwischenzeitlich habe ich noch zweimal eine Rückmeldung mit Bitte um zeitnahe Bearbeitung des Tickets an TR geschickt.


    Hat da jemand Erfahrungen? Dauert das immer so lange bis der Support von TR reagiert? Das kenne ich von SC und der Baader Bank nicht. Die kann ich auch per Chat oder Telefon live erreichen. Eine solche Möglichkeit gabe bei TR bisher nicht gefunden. Habe ich da nur nicht richtig gesucht?


    Fragen über Fragen ... doch das macht mir grade druck, es geht da um eine (für mich) nicht unerheblich Summe in ETFs und Aktien. Mit denen ich grade nichts machen kann.


    Vielen Dank für eure Rückmeldung.


    Beste Grüße

    Bulle2k1

  • svenja147

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo und herzlich Willkommen! :)


    hat hier jemand Erfahrungen mit dem TR Support?

    Ich mache gerade quasi auf dem umgekehrten Weg Erfahrungen. Depotübertrag von Trade Republic hin zu Finanzen.net Zero, ebenfalls Baader Bank. Zwei Wochen war erstmal nichts geschehen, dann schreibt mir der TR-Support, dass sie noch Angaben bräuchten, wobei teils unklar war was sie überhaupt genau wissen wollten. Ich hab ihnen einfach nochmal alle Angaben geschickt. Daraufhin kam keine Antwort - und kein Depotübertrag. Nach zwei Wochen schrieb mir Zero bzw. Baader erstmals, dass es zu Verzögerungen komme seitens TR. Nach vier Wochen dann, dass der Fall eingestellt wurde, weil TR nicht reagiere. Also ja, ich hab da nun auch eine Erfahrung und ordne das ebenfalls dem trägen Support von TR zu. Da ich auf die Wertpapiere um die es geht gerade nicht konkret angewiesen bin, bleibe ich relativ ruhig, hab den Antrag wie von Zero/Baader empfohlen erneut gestellt und TR nochmal geschrieben und dabei mit den Aufsichtsbehörden gedroht. Mal sehen ob es jetzt klappt.


    Allgemein hört/liest man leider immer wieder Probleme mit dem TR Support. Ich finde sowas in der Regel nicht so schlimm, weil ich eher selten auf den Support meiner Banken angewiesen bin, aber natürlich ist es ärgerlich. Dran bleiben und Druck machen im Zweifel, dass es richtig gestellt wird.

  • Ich habe einen Depotübertrag von Scalable/Baader zu TradeRepublic gemacht. Dabei wurde jedoch versehentlich ein Gesamtübertrag anstelle eines Teilübertrags durchgeführt. Die Baader-Bank hat dann eine Rücklieferung bei TR angefragt (und bestätigt bekommen), damit das durchgeführt werden kann, soll ich TR eine Einverständniserklärung zusenden.

    Wozu das?


    Ein Depotübertrag läuft regelmäßig so, daß der Kunde das Formular ausfüllt und unterzeichnet und es dann an die aufnehmende Bank schickt (bei Dir also Trade Republic). Die aufnehmende Bank schickt es dann weiter an die abgebende Bank, holt die Papiere also. Wenn Du so willst: Pull, nicht push.


    Bevor ich weitere Einverständniserklärungen abgeben würde, würde ich der Sache erst einmal auf den Grund gehen. Was ist dort wie schiefgegangen? Warum holt Trade Republic 500 Stück des Papiers A, wenn ich die Übertragung von lediglich 200 Stück beauftragt habe?


    Und wenn der Fehler hierbei bei den Banken liegt, müssen die das natürlich von sich aus in Ordnung bringen, dafür bedarf es nicht meines ausdrücklichen Auftrags.

    Daraufhin habe ich den Support von TR angeschrieben. Nach zwei Tagen habe ich eine E-Mail von denen bekommen. Da stand sinngemäß drin: "Wir haben deine Anfrage erhalten. Weil grade viel los ist dauert es momentan ein bisschen länger. Deine Ticket Nummer lautet."

    Seit dem keine Reaktion mehr. Das ist jetzt 14 Tage her. Der Support der Baader Bank hat mich schon zweimal wieder angeschrieben, mit Hinweis das sie noch keine Rückmeldung von TR bekommen haben.


    Zwischenzeitlich habe ich noch zweimal eine Rückmeldung mit Bitte um zeitnahe Bearbeitung des Tickets an TR geschickt.

    Dort ist Deine Anfrage dann auf dem großen Stapel "unbearbeitete Post" gelandet.

    Hat da jemand Erfahrungen? Dauert das immer so lange bis der Support von TR reagiert? Das kenne ich von SC und der Baader Bank nicht. Die kann ich auch per Chat oder Telefon live erreichen.

    Es geht da um eine (für mich) nicht unerheblich Summe in ETFs und Aktien. Mit denen ich gerade nichts machen kann.

    Wolltest Du damit denn gerade etwas machen oder hast Du nur ein schlechtes Gefühl dabei?


    Scalable Capital und die Baader Bank bekommen übermäßig langwierige Depotüberträge schon auch hin. Das habe ich selber ausprobiert. Wenn ein Papier unterwegs ist, das ich ohnehin halten wollte, ist das nicht schön, aber auch nicht ganz schlimm. Wenn es sich um ein Papier handelt, das ich eigentlich verkaufen wollte, und es schmiert ab, während es zu lange auf dem Weg ist, muß man über Schadenersatz reden. Aber auch das hat dann Zeit, Kurse werden schließlich amtlich festgestellt. Da kann ich einen eventuellen Schadenersatz auch noch ein halbes Jahr später ausrechnen.


    Schön ist es nicht, daß die Banken für Depotüberträge so lang brauchen, aber so ist es nun einmal. Die Klage im Forum macht es nicht besser. Du wirst einfach Geduld haben müssen. Was bleibt Dir anders übrig?


    PS: Ständig nachhaken bringt es vermutlich nicht.

  • Hallo zusammen,

    Trade Republic verteilt das Geld (Girokonto) auf mehrere Partnerbanken wenn der Betrag von 23.000 überschritten ist.

    Soweit bekannt.

    Es wird nun auch an

    Black Rock

    gegeben.

    In der Beschreibung zum Thema Einlagensicherung steht dort nichts.

    Habe ich etwas übersehen?

    LG

  • a) Ich kenne keine feste Grenze von 23.000. Bei mir liegt mehr bei nur einer Bank.

    Das das nirgendwo definiert ist, ist ja teil des Problems.

    Mit "bei blackrock" meinst Du vermutlich, dass TR angekündigt hat bei größer5en Summen das Geld in einem geldmarktfond zu parken!?

    Das wäre ja dann Sondereigentum und hat nichts mit Einlagensicherung zu tun.


    Und weil ich es mir nicht verkneifen kann:


    Trade Republic startet Girokonto: Welche Änderung viel wichtiger ist
    Trade Republic führt ein eigenes Girokonto ein und gibt Dir weiter 4% Zinsen – jetzt sogar auf mehr als 50.000€. Also alles super? Naja. Diese Änderung im…
    www.finanztip.de


    Finanztip sagt Finanzen sind einfach


    Ein ETF reicht.


    Mehr braucht es nicht