Hallo zusammen, ich habe meine ETF alle bei der FNZ-Bank (vormals ebase) gekauft und habe dort ein Depot. Mit den Kaufkosten bin ich sehr zufrieden. Nun kommen mir insbesondere wegen den Negativschlagzeilen (BaFin) Zweifel, ob die ETF dort noch gut und sicher aufgehoben sind oder ob ein Wechsel zu einer anderen Bank sicherer wäre.
FNZ Bank
- Beaoskar
- Erledigt
-
-
svenja147
Hat das Thema freigeschaltet. -
M.E. ist jede Depotbank gleich sicher.
Es handelt sich ja um Sondervermögen, das letztlich bei Clearstream liegt.
Selbst wenn die Bank pleite geht, ist ja nichts verloren.
-
Wenn man sich nicht wohl fühlt bei eine Depot-Bank, dann sollte man sie wechseln. Mir gefällt zum Beispiel die Umbesetzung der Führungskräfte bei der FNZ-Bank nicht. Ob sie wirklich so günstig ist, sollte man auch für sich selbst prüfen.
Bis auf das VL-Depot habe ich das Depot übertragen.
Dein Depotbestand ist Sondervermögen. -
Hallo JuleB, wohin bist Du mit Deinem Depot umgezogen?
-
Hallo Beaoskar , ich habe die Anteile des Depots die Ausschütten zur ING transferiert. Hier wird automatisch wieder angelegt, ähnlich wie bei der FNZ.
Die Thesaurierenden habe ich zur comdirect umgelagert.
Eine Trennung nahm ich vor, weil ich mich "wohler fühle", falls eine Bank aus irgendeinen Grund das Konto oder Depot sperren sollte.
In ein paar Jahren brauche ich die Depots zum (über)leben, es ist sozusagen meine Rente.
Ein Backup war mir deswegen wichtig.
Über die Jahre (fast 40) lernte ich auch, dass günstige Broker nicht unbedingt günstig sind und das Sparpläne mit 1,5% Kosten auch nicht unbedingt die Rendite killen.
Vieles macht der Kaufkurs und tägliche Schwankungen wieder wett.
Währungs-Wechselkurse spielen auch eine Rolle. Je höher die Beträge, je mehr Auswirkung.
Bei der FNZ / Finvesto war ich wegen der Auszahlpläne im "Alter", aber auch hier kam die Erkenntnis, wenn ich später Jährlich einen großen Betrag entnehme, sind Orderkosten von 69,90 EUR zu vernachlässigen, zumal man den Verkauf selbst terminiert, was bei der FNZ so nicht möglich ist und eine Kursänderung von 1% schon wesentlich mehr als 70 EUR ausmachen kann.
Je älter ich werde, desto unwichtiger werden für mich monatliche Auszahlpläne. Ich will den Zeitpunkt selbst bestimmen. -
Hallo JuleB, vielen Dank für Deine Antwort, die für mich sehr hilfreich war.