Hallo, liebe Community!
Ich habe mal eine Frage zum Bausparvertrag und den damit verbundenen Prämien.
Ich habe einen "normalen" (kein Riester) Bausparvertrag. Hier gehen 6,65€ vermögenswirksame Leistungen direkt vom Arbeitgeber ein. Hierfür würde ich ja Arbeitnehmersparzulage und (?) Wohnungsbauprämie erhalten, sofern ich unter den entsprechenden (zu versteuernden) Einkommengrenzen liege. Das tue ich auch. Ich bin verheiratet. Meine Frau hat keinen Bausparvertrag o.Ä.
Meine Frage lautet:
Wie viel Geld muss ich monatlich auf den Bausparvertrag einzahlen, um von der maximalen Prämie (aber auch nicht mehr) zu profitieren?
Wohnungsbauprämie sollen ja 10% auf maximal 1.400€ sein. Also max. 140€ Prämie.
Arbeitnehmersparzulage sollen ja 9% auf maximal 940€ sein. Also max. ~85€ Prämie.
Entsprechend würde ich denken, dass ich zumindest 2.340€ jährlich einzahlen sollte.
Kann ich das alles direkt durch den Arbeitgeber vom Gehalt abziehen lassen oder muss ich - um beide Prämien zu erhalten - 940€ direkt vom Gehalt und 1.400€ gesondert von meinem privaten Konto überweisen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich hoffe, das war verständlich..