Österreichische Maut nicht entrichtet: 300€ Strafe

  • Am Samstag kam Post (kein Einschreiben) von der österreichischen Bezirkshauptmannschaft Innsbruck. Im Schreiben wird mir vorgeworfen die Maut an der Mautstelle „Schönberg“ nicht entrichtet zu haben. Ich bin deutscher Staatsangehöriger.


    Strafe: 300€ zahlbar innerhalb von 4 Wochen nach Austellung des Schreibens (1 1/2 Wochen waren schon rum!) Ansonsten wird ein Strafverfahren eingeleitet.


    Kennzeichen, Datum und Uhrzeit der Fahrt stimmen.


    Allerdings besitze ich eine österreichische Jahresvignette und eine Mehrfahrtenkarte (früher Videomaut) für A13 Brennerautobahn, beides gültig bis 2025.


    Für mich war nicht ersichtlich was ich falsch gemacht haben könnte. Zusätzlich wurde mir noch eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 6 km/h bei erlaubten 60 vorgeworfen. Eine gesonderte Verwarnung wurde nicht erhoben.


    Heute Rechtsanwalt angerufen, kann nix machen da Ausland. Rechtsschutzversicherung angerufen.

    Auskunft: die 300€ zahlen und das amtl. Schreiben mit Überweisungsbeleg einreichen. Das Geld wird mir dann zurück erstattet, da österreichischer Anwalt teurer kommt.


    Ich habe mich bewusst nicht zuerst an die österreichische Behörde gewandt, um erst mal auszuloten, was taktisch besser ist.


    Nach dem Rechtsschutztelefonat eine Email mit Nachweisen an die österreichische Behörde geschickt, mit der Bitte aufgrund eines offensichtlichen Fehlers das Verfahren umgehend einzustellen.


    3 Stunden später kam schon die Antwort, dass ein Fehler der Behörde vorliegt und nichts zu zahlen sei.