Check24 Mietwagen

  • Haben nach unseren Flug heute in Sofia darauf gehofft, den von check24 gebuchten und bezahlten Service für einen

    Mietwagen zu erhalten. Fehlanzeige. Erst einmal las man uns 1 Stunde warten, bis ein Herr uns in eine merkwürdige containerhütte fuhr. Es sah eher aus wie ein billiger Schrottplatz, aber ok. Drin angekommen, wurde Buchung gefunden.

    Nun der Ärger, Kreditkarte VISA ING wird nicht akzeptiert. Andere Karte Consors Finanz Bank, welche nun eine reine Kreditkarte hat, wird nicht akzeptiert. Wir baten an, den Betrag bar zu zahlen. Es führte kein Weg daran vorbei. Es kam uns vor, dass gar kein Auto zur Verfügung stand. Dank einer bulgarischen Übersetzung, konnten wir dann nach insgesamt 2 Stunden!!! einen anderen Mietwagen buchen, weit aus teurer. Der Support von Check 24 ist nicht in der Lage, dass zu regeln. Wir wollen keine Kulanz, wir wollen Gerechtigkeit. Unmöglich lasst die Finger von dieser unseriösen Firma. Übrigens sind wir nicht die Einzigen.

  • Das ist unschön, aber eventuell ein Einzelfall?


    Ich miete seit 2014 Jahren über Check24 (typische Urlaubsdestinationen wie Irland, Norwegen, Azoren, Gran Canaria) und kann absolut nichts negatives berichten. Ok zuletzt auf Gran Canaria war nur ein Schalter mit zwei Personen geöffnet, das Anstehen hat 1,5 Stunden gekostet. Die Abwicklung an sich war aber stets reibungslos und das Auto gepflegt.


    Ich checke allerdings vorher den Vermieter und lese dort die Rezensionen auf Check24. Wenn ich dort nichts auffälliges finde, buche ich.


    Hast du schon ein Feedback dort hinterlassen? Das könnte für andere Kunden sehr hilfreich sein.

  • Das steht aber bei jedem Vermittler (nicht nur check24) dabei: Es muss immer eine echte(!) Kreditkarte angegeben werden und diese muss vor Ort vorgelegt werden.

    Eine Debit-Karte (die Du anscheinend trotz des Hinweises) angegeben hast, wird nicht akzeptiert.


    Wenn man ein Auto ohne KK mieten möchte, ist das deutlich(!) (oft 3x) teurer.

  • Das steht aber bei jedem Vermittler (nicht nur check24) dabei: Es muss immer eine echte(!) Kreditkarte angegeben werden und diese muss vor Ort vorgelegt werden.

    Eine Debit-Karte (die Du anscheinend trotz des Hinweises) angegeben hast, wird nicht akzeptiert.


    Wenn man ein Auto ohne KK mieten möchte, ist das deutlich(!) (oft 3x) teurer.

    Das ist so auch nicht richtig. Bei vielen Stationen werden auch debit Kreditkarten genommen und ist auch nicht teurer

  • Das ist so auch nicht richtig. Bei vielen Stationen werden auch debit Kreditkarten genommen und ist auch nicht teurer

    Im Ausland? Wenn man aus Deutschland bucht?

    Ist meiner Erfahrung nach die absolute Ausnahme.


    Hier ein Beispiel (Malle, letzte Woche im Oktober):




    Der billigste Wagen instagesamt sind 66 Eur, der billigste ohne KK sind 160 Eur.

    Bei guten Filterkriterien sind es immer noch 103 Eur zu 160 Eur ohne KK.

  • Kann ich nur beipflichten. Über Check24 bei "Goldcar" Fiat 500 in Foro mit hinterlegter Kreditkarte inkl. aller Versicherungen gebucht. Am Schalter vor Ort wurde dann in schlechtem englisch von zwingend notwendigen weiteren Versicherungen gefaselt. Der vorgelegte Voucher hat nicht interessiert. Um dem ein Ende zu machen, war ich bereit einen Zuschlag von 160 Euro zu bezahlen (ursprünglich 80Euro für 7 Tage), doch dies ging nur mit Eingabe der PIN, die ich zuvor noch nie gebraucht habe. Andere Zahlmöglichkeiten wurden kategorisch abgelehnt. Das Ende vom Lied war dann das Buchen des gleichen Autos am nächsten Schalter (Avis) für satte 411 Euro. Ob Check24 zumindest die nicht in Anspruch genommene erste Buchung erstattet bleibt abzuwarten....

  • Ich habe jetzt auch zum 1. Mal über Check24 meinen Mietwagen gebucht (sonst meist ADAC) und hatte keinerlei Probleme. Natürlich muss man sich auch die Bewertungen des jeweiligen Anbieters vorher anschauen wie bei jeder Vergleichsplattform. Aber Check24 hatte ein sehr günstiges Black Friday Angebot und daher hatte ich mich gegen Booking, ADAC und die anderen Vergleichsportale entschieden.


    Auch als es einen Vorfall gab (der sich zum Glück klären lies: Schadensmeldung - am Ende war der Schaden aber schon vorher am Auto), hat sich Check24 nahezu umgehend bei mir gemeldet. Die waren auch aus dem EU-Ausland gut zu erreichen.

  • Natürlich muss man sich auch die Bewertungen des jeweiligen Anbieters vorher anschauen wie bei jeder Vergleichsplattform.

    Ja, ich schätze, das ist der Trick. Wer nach Goldcar und Portugal sucht, findet bei Google viele schlechte Bewertungen.


    Ich bin mittlerweile zum 7. oder 8. Mal mit Mietwagen über Check24 unterwegs. Meine Erfahrungen sind allesamt positiv, wenn man mal von Gran Canaria und 1,5 Std Wartezeit am Schalter absah. Die Autos waren aber alle top und es gab auch keine lästigen Verkaufsgespräche, bzw gaben die sofort auf, wenn wir abgelehnt haben.


    Bei Check24 landet man nach x-Buchungen in deren Gold Club. Hat den Vorteil, dass es bis zu 25 Prozent Rabatt auf den Mietpreis gibt und noch eine Allianz Reiseunfallschutz obendrauf. Es soll noch einen eigenen Kundenservice für Goldclubler geben. Da hoffe ich, dass bei eventuellen Problemen auch tatsächlich ein Mensch dahintersteht. Noch mehr hoffe ich allerdings, das nie zu brauchen.