Hallo lieber Finanztip und liebe Community,
nachdem ich nun das Kapitel Scheidung, Hausverkauf und Kindesunterhalt geklärt habe, möchte ich nun mit meinen Finanzen weitermachen.
Aktuell muss ich ca 86000 Euro innerhalb der nächsten 5 Jahre für Unterhalt der Kinder aufwenden.
Nach dem Hausverkauf habe ich ein Kapital von 350000 Euro zur Verfügung die ich so anlegen möchte, dass ich zum einen den Unterhalt der Kinder zum Teil bezahlen und mir für mein Alter (48 Jahre) noch ein Vermögen aufbauen kann.
Erste überlegen sind so das ich das Geld für den Unterhalt in ein Tagesgeldkonto lege.
Dann wollte ich einen ETF Sparplan mit 500 Euro pro Monat einrichten und diesen die nächsten 15 Jahre laufen lassen.
Ich hatte überlegt von den weiterhin verfügbaren 270000 Euro, 100000 in eine Festgeld Zinstreppe zu investieren.
Die noch übrigen 150000 wollte ich in ETFs investieren und auch 15 Jahre laufen lassen.
Was haltet ihr von dieser Idee, oder wäre es besser auf die Zinstreppe zu verzichten und nur in ETFs zu investieren?
Ziel des ganzen soll sein den Unterhalt mit Zinsen zu bezahlen und ein Vermögen aufzubauen.
Viele Grüße
YOLO