Herr Tenhagen hat bei N tv einen Vergleich fuer etfs ab 2008/2009 gezogen, außergerechnet nach einer der größten Finanzkris , wenn man da gekauft hätte.
Ist das nicht etwas verlogen?
Herr Tenhagen hat bei N tv einen Vergleich fuer etfs ab 2008/2009 gezogen, außergerechnet nach einer der größten Finanzkris , wenn man da gekauft hätte.
Ist das nicht etwas verlogen?
Ich meine , man kann doch keinen Zeitraum wählen, bei dem es offensichtlich optimal gewesen wäre , einzusteigen...
Klar kann man das. Ob man es sollte, ist eine andere Frage.
"Verlogen" ist übrigens eine Unterstellung, selbst mit Fragezeichen am Satzende.
Das ist wie bei deiner Bank wenn dein "Berater" dir irgendwelche Finanzprodukte andrehen möchte. Da werden Zeiträume gewählt so dass der Chart stetig nach oben zeigt.
Man kann bei allem Zeiträume so wählen dass sie erfolgreich sind. Sogar so dass Tagesgeld den Welt Aktien ETF geschlagen hat...
Darf ich fragen was das mit der Rubrik Versicherung und Vorsorge zu tun hat?
Darf ich fragen was das mit der Rubrik Versicherung und Vorsorge zu tun hat?
Vielleicht bietest du demnächst eine Crash-Versicherung an?
Dafür dürfte sich kaum ein mutiger Versicherer finden.
Herr Tenhagen hat bei N tv einen Vergleich fuer etfs ab 2008/2009 gezogen, außergerechnet nach einer der größten Finanzkris , wenn man da gekauft hätte.
Ist das nicht etwas verlogen?
Warum? Es geht im einen ETF-Vergleich? Und es waren alle ETFs von der Finanzkrise betroffen? Im Prinzip ist das Datum recht clever gewählt, da es direkt nacht der Konsolidierung erfolgt ist.
Oder ging es um einen Vergleich zu anderen Anlageklassen?
Ist das nicht etwas verlogen?
Nicht unbedingt.
Schau Dir mal einige bekannte MSCI World ETF an.
z.B.: iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) - Auflagedatum: 25.09.2009
UBS - MSCI World UCITS ETF A - Auflagedatum: 25.06.2008
HSBC MSCI WORLD UCITS ETF USD - Auflagedatum: 10.12.2010
Insofern macht es schon Sinn 2008/2009 als Startdatum zu wählen, da ETF als Anlageform eigentlich erst ab 2008/2009 wirklich bei den Kleinanlegern angekommen sind.
Du kannst Dir ja einfach Deine eigene Wunschperiode raussuchen. Allerdings mußt Du dann mit 'zurückgerechneten' Werten vorlieb nehmen.
Hier finden sich Daten für den MSCI World zurück bis Dez. 1978:
Backtesting for the European index investor
Und nun schauen wir mal mit den ältesten verfügbaren Daten zum MSCI World.
Rendite MSCI World 1979-2023: 9,9% p.a.
Rendite MSCI World 2009-2023: 12,2% p.a.
So schlecht ist das also nicht. So oder so.