Hallo,
ich lese immer wieder das man den Sparerpauschbetrag jährlich voll nutzen sollte.
Wenn ich aber jedes Jahr von meinem ETF Anteile verkaufe damit ich den Freibetrag ( bei mir 1000 Euro) steuerfrei einnehmen kann, muss ich jedesmal in den Zinseszins Effekt eingreifen. Denn die ersten Anteile die ich gekauft habe, sind die ersten die beim Verkauf verkauft werden.
Also, die Anteile mit den meisten Gewinnen.
Sollte man jetzt den Freibetrag jährlich ausschöpfen und den Zinseszins Effekt jedesmal zerstören oder den Freibetrag jedes Jahr verfallen lassen.?
Was ist auf lange Sicht besser?
Ich habe nur ein ETF (Thesaurier), Zinsen auf Tagesgeld decken die 1000 bei weitem nicht. Auch habe ich einen Geldmarkt ETF,der ist Ausschüttend. Aber auch da, werden die 1000 lange nicht voll.
Ich hoffe hier eine Antwort zubekommen, denn im Netz finde ich keine.
Danke im Voraus!