Guten Morgen liebe Community
Ich habe ein Problem mit meinem Girokonto, es liegt zuviel Geld drauf und ich weiß nicht wohin damit.
Ich habe kurz vor dem Ukrainekrieg 30K in den MSCI World, nach einem Besuch bei der Verbraucherzentrale, investiert. Dummerweise habe dabei entdeckt, dass Aktienkäufe total easy sind und diese auch getätigt, ohne die Hausaufgaben zu machen. Habe dabei viel Geld verbrannt, kurz gesagt, mein Verlusttopf ist prall gefüllt. 2022 war also mein Lehrjahr.
Mittlerweile halte ich noch ein paar Aktien und bin mit diesem Depot 5% im Minus.
Hauptaugenmerk liegt aber auf meinem ETF Portfolio, mit dem ich 22% im Plus bin. Ich habe 9 ETFs und 6 bespare ich davon monatlich mit 250€ und 2 mit 125€. Neben der ganzen Welt mit MSCI World, EM IMI und Small Caps, habe ich Europa, Information Tech, AI, Health Care und Energy. Es ist sehr verklumpt....ich weiß.
Die Branchenfonds wollte ich nur noch dieses Jahr besparen, dann aufhören und liegen lassen. Trotz der 2000€ Sparrate wird mein Giro nur minimal dünner.
Ich bin 48, ledig, keine Kinder, monatlicher Verdienst zwischen 2500 und 3000 netto.
Tagesgeld und Festgeld ist auch vorhanden.
Mit Anleihen kenne ich mich gar nicht aus, naja mit Aktien wohl auch nicht .
Was meint Ihr? Alles auf ein Pferd setzen und einfach die Sparraten erhöhen auf die ganze Welt oder sich vllt noch gescheite Dividendentitel holen? Ich halte 50 VW Vz Aktien, die ich allerdings zu einem Preis gekauft habe, den die Aktie danach nicht mehr gesehen hat. Sie ist auch der Grund, warum ich 5% im Minus bin.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!