Hallo zusammen,
ich habe kürzlich mit einem Berater ein Onlinemeeting zum Thema Altersvorsorge gehabt.
Anschließend hat er mir ein Angebot für eine "Fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantie" übermittelt.
Nachfolgend ein kleiner Schriftauszug zum Verständnis:
Erläuterungen zur Fondsgebundenen Rentenversicherung mit Garantie
Die Fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantie bietet Ihnen Versicherungsschutz mit einer
Koppelung eines Teils Ihres Vertragsguthabens an die Wertentwicklung des von Ihnen gewählten Fonds-
portfolios. Dabei wird das Ziel verfolgt, diesen Anteil – die Fondsquote – möglichst groß zu machen. Die
Anlageziele und die Anlagepolitik der Fonds sind in den Verkaufsprospekten der Kapitalverwaltungsge-
sellschaften niedergelegt, die auch für die Einhaltung der Anlagegrundsätze und -grenzen
verantwortlich zeichnen.
Sie haben die Chance, bei einer hohen Fondsquote im Fall einer besonders positiven Entwicklung des
Fondsportfolios einen besonderen Wertzuwachs zu erzielen. Sie tragen aber auch das Risiko einer
Wertminderung des Vertragsguthabens. Mindestens steht Ihnen jedoch zum Ende der Aufschubzeit die
vereinbarte Garantieleistung zur Verfügung.
Die Höhe der Fondsquote kann nicht vorhergesagt werden und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Eine negative Entwicklung des Fondsportfolios kann zu einer fallenden Fondsquote führen, aber auch
Entwicklungen an den Kapitalmärkten – zum Beispiel hohe Zinsen für kurzfristige Kredite oder starke
Schwankungen an den Aktienmärkten. Auch Änderungen des regelbasierten Systems zur Bestimmung
der Fondsquote können zu einer Verminderung der Fondsquote führen. Insbesondere können wir nicht
garantieren, dass eine Fondsquote von 100% erreicht wird.
Ich werde diesen Vertrag nicht abschließen da mir das zu unsicher und auch zu kompliziert vom Verständnis her ist!
Zudem möchte ich dort kein Geld hineininvestieren, welches von einer Lebensversicherungsauszahlung stammt worin ich 30 Jahre lang eingezahlt habe. Da lege ich lieber privat ein Depot an und starte einen ETF-Sparplan!
Ist meine Entscheidung nachvollziehbar?