Moin Garry und Herzlich Willkommen im FT-Forum,
ich empfehle Dir nochmal einen Blick auf dieses Video von Prof. Hartmut Walz zu dem Thema:

Eine ETF-Nettopolice kann eine brauchbare Entscheidung für die Altersvorsorge sein. Es geht Dir aber auf jedem Fall Flexibilität gegenüber einem reinen ETF-Sparplan verloren.
Die Frage wäre, warum gehst Du davon aus nach 40 Jahren das Guthaben komplett auszahlen zu lassen!? Mit dem Eintritt in den Ruhestand endet ja nicht das Leben, sondern mit etwas Glück hast Du dann noch 30 Jahre Lebenszeit vor dir. In dieser Zeit kann uns sollte zumindest ein Teil des angesparten Vermögens weiter eine Rendite erzielen.
Man sollte nur das an Geld entnehmen, dass man in den nächsten Jahren sicher benötigt!
Das Honorar erscheint mir etwas hoch, wenn es wirklich nur um die reine Vermittlung einer ETF-Nettopolice geht. Die reine Vermittlung sollte maximal einen höheren 3-stelligen Betrag kosten.
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung.